-->
Suchergebnis für
3175 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
hart im Nehmen sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | viel aushalten können SSynonyme für: viel aushalten können ; sehr robust SSynonyme für: robust / belastbar sein SSynonyme für: belastbar ; Misserfolge zu ertragen wissen | "Keine Sorge, ich bin hart im Nehmen!"; "Thalmann ist hart im Nehmen. Schon im November hatte sie sich bei einem Bundesliga-Spiel mit ihrem Klub MSV Duisburg das Kreuzband gerissen. Dreimal musste sie operiert werden, trotzdem wollte sie unbedingt bei der WM dabei sein"; "Man muss hart im Nehmen sein, die Arbeit ist körperlich anstrengend. Dann braucht man noch Kreativität und Spaß am Handwerk"; "Hart im Nehmen: Die externe Festplatte Ministation Extreme von Buffalo widersteht nun Wind, Wetter und Stürzen aus mehr als zwei Metern Höhe"; "Die Koffer im bekannten RIMOWA-Rillen-Design sind absolut unempfindlich gegen hohe Luftfeuchtigkeit sowie extreme Temperaturschwankungen. Und, obwohl die starke Schale aus Aluminium-Magnesium absolut hart im Nehmen ist, zählen Topas-Koffer zu den leichtesten Reisekoffern weltweit" | umgangssprachlich; Die Redensart erklärt sich durch die Nebenbedeutungen "hart" und "nehmen": "hart" wird hier im Sinne von "rücksichtslos, streng, hartnäckig, unnachgiebig" gebraucht, während "nehmen" als "empfangen, einstecken, ertragen, aushalten" übersetzt werden kann. Die Redensart ist im 20. Jahrhundert aus der Boxersprache entstanden , bedeutete ursprünglich also "Schläge ertragen können" |
eine Bärennatur haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | gesund SSynonyme für: gesund / robust sein SSynonyme für: robust | Siehe auch "einen Bärenhunger haben" | |
ein harter Knochen sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. hart im Nehmen sein; robust SSynonyme für: robust / zäh sein SSynonyme für: zäh 2. streng SSynonyme für: streng / rüde SSynonyme für: rüde / ungehobelt SSynonyme für: ungehobelt / autoritär sein SSynonyme für: autoritär 3. eine schwierige Aufgabe SSynonyme für: eine schwierige Aufgabe / ein schwieriger Gegner SSynonyme für: ein schwieriger Gegner sein | umgangssprachlich; Der Knochen dient in den Redensarten dazu, äußerste Härte und gleichzeitig das Innerste zu symbolisieren. Die Härte wird meist auf Arbeit und andere Schwierigkeiten, aber auch auf den Menschen selbst bezogen | |
breite Schultern haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | belastbar SSynonyme für: belastbar / stark sein SSynonyme für: stark sein | ||
Nerven wie Drahtseile / Stahl haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | kaltblütig SSynonyme für: kaltblütig / geistesgegenwärtig / seelisch belastbar sein SSynonyme für: seelisch belastbar | umgangssprachlich; siehe auch "den Nerv / die Nerven haben" | |
einen breiten Rücken haben; ein breites Kreuz haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | belastbar sein SSynonyme für: belastbar ; viel vertragen können | ||
ein dickes Fell brauchen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unempfindlich / widerstandsfähig / belastbar sein müssen | "Die Auseinandersetzung mit den Problemen anderer Menschen gehört zum Berufsalltag. Dafür braucht es ein dickes Fell"; "Man braucht natürlich ein dickes Fell, wenn man in der Öffentlichkeit steht. Man muss Kritik einstecken können. Das ist nicht immer einfach"; "Man brauche schon ein dickes Fell, um auch die unangenehmen Situationen zu überstehen, die dieses Amt mit sich bringen"; "Man brauche gerade als Kommunalpolitiker ein dickes Fell, denn: 'Mit jeder Entscheidung schaffen Sie sich neue Feinde. Aber der Mut zur Entscheidung gehört dazu'"; "Dass Politiker ein dickes Fell brauchen, ist nichts Neues. Von sachlicher Kritik bis hin zu Bedrohungen und blankem Hass müssen Politiker vieles aushalten" | umgangssprachlich |
zäh wie Leder sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | zäh SSynonyme für: zäh / lederartig sein; widerstandsfähig SSynonyme für: widerstandsfähig / belastbar sein SSynonyme für: belastbar ; ein besonderes Durchhaltevermögen besitzen | "Das Fleisch ist ja zäh wie Leder, man muss ewig darauf herumkauen!"; "Unsere Jungs sind zäh wie Leder!" | umgangssprachlich |
(starke / gute) Nerven beweisen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht nervös werden SSynonyme für: nicht nervös ; ruhig SSynonyme für: ruhig bleiben / besonnen SSynonyme für: besonnen bleiben bleiben; viel aushalten können SSynonyme für: viel aushalten können ; seelisch belastbar sein SSynonyme für: seelisch belastbar | "Du hast starke Nerven bewiesen. Von Überreaktion kann überhaupt keine Rede sein!"; "Das ist eine Spitzen-Mannschaft, die gerade in der Endphase Nerven bewiesen und endlich wieder zusammen gefunden hat!"; "AOK-Geschäftsstelle, Mariendorfer Damm, kurz nach 8 Uhr. Schreie, Panik - eine Explosion im Haus gegenüber. Die vier AOK-Angestellten beweisen Nerven. Sie rennen aus ihren Büros über die Straße, retten zehn Mieter aus dem brennenden Gebäude" | Zu "Nerv" / "Nerven" siehe auch "den Nerv / die Nerven haben", "keine Nerven kennen", "etwas frisst an jemandem" |
taff; tough![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unempfindlich SSynonyme für: unempfindlich ; abgehärtet; widerstandsfähig SSynonyme für: widerstandsfähig ; robust SSynonyme für: robust ; durchsetzungsfähig SSynonyme für: durchsetzungsfähig | umgangssprachlich |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen