1. Eintrag:
wie Espenlaub zittern


4Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt 9 = veraltet
✗Bedeutung:
sehr zittern (
vor Kälte oder Angst) SSynonyme für:
zittern(neuer Tab)✗ Beispiele:
- Auch im Bürgerkrieg hatte ich Angst. Als die Rebellen Freetown einnahmen, zitterte ich wie Espenlaub
- Den ersten Tag im Tierheim hat sie gezittert wie Espenlaub, es hat uns wirklich fast das Herz zerbrochen
- Die Fingernägel werden blau und ich zittere wie Espenlaub, auch wenn ich einen dicken Pulli trage
Ergänzungen / Herkunft:
Das Laub der Espe oder Zitterpappel ist an langen Stielchen befestigt, so dass es beim leichtesten Luftzug in Bewegung gerät. Der Vergleich mit menschlichem Zittern ist seit dem Mittelalter (so in Meier Helmbrecht) schriftlich belegt. Diese biologische Eigenart hat zu verschiedenen sekundären Deutungen im Bereich der Legende angeregt. So soll die Espe etwa zittern, weil sie das Holz zum Kreuz Christi geliefert hat, oder auch deshalb, weil Judas sich an einer Espe erhängte