1. Eintrag:
seiner / ihrer eigenen Wege gehen
Bedeutung:
Beispiele:
- Es ist schwer, wenn die Kinder ihrer eigenen Wege gehen, finde ich
- Sie kennen sich bereits aus der gemeinsamen Schulzeit. Wie das Leben so spielt, geht jeder im Anschluss seiner eigenen Wege
- Nach einem Bombenangriff halten sie einander für tot, und jeder geht seiner eigenen Wege
Ergänzungen / Herkunft:
> |