-->
Suchergebnis für
291 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein (gutes) Auge für etwas haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas erkennen / einschätzen SSynonyme für: einschätzen können können; ein gutes Urteilsvermögen besitzen; Verständnis haben SSynonyme für: Verständnis ; Anteilnahme zeigen; die Schönheit / Qualität einer Sache erkennen; sich bei etwas auskennen SSynonyme für: sich auskennen | "Keiner der bisherigen CG-Filme wurde mit so vielen liebevollen Details gemacht wie dieser. Leute die dafür ein Auge haben, werden dies sehr bald feststellen, dass alles Bisherige von dieser Detailliebe in den Schatten gestellt wird"; "Wenn uns die Bilder und Klänge unserer Welt nicht nur Mittel der Zerstreuung und des Genusses sind, sondern uns auch fordern und aufrufen, wenn wir ein Auge haben für ein gequältes Menschengesicht und ein Ohr für eine stille Klage, dann haben wir sehen und hören gelernt" | |
(ganz) in seinem Element sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich auskennen SSynonyme für: sich auskennen ; sachkundig / kompetent sein SSynonyme für: kompetent ; sich bei einer Tätigkeit wohl / sicher SSynonyme für: sich bei einer Tätigkeit sicher fühlen fühlen; sich voll auf seine Tätigkeit konzentrieren und dabei die Zeit vergessen SSynonyme für: sich voll auf seine Tätigkeit konzentrieren und dabei die Zeit vergessen | "Kennen Sie auch das Gefühl, in Ihrem Element zu sein? Wenn alles leicht ist und die Dinge scheinbar schwerelos gelingen?"; "Für sein aktuelles Album hat Joseph Calleja deshalb bewusst die für ihn derzeit interessantesten Arien von Giuseppe Verdi ausgewählt und zeigt sich in den kraftvollen Interpretationen ganz in seinem Element"; "Wer in seinem Element ist, fühlt sich eins mit seiner Aufgabe, vergisst Zeit und Raum, scheut keine Mühen und Hürden, um diese Aufgabe oder Tätigkeit auszuführen und sein Ziel zu erreichen"; "Wer Mitarbeiter hat, die in ihrem Element sind, tut gut daran, sie zu halten"; "Wenn Gorbatschow philosophiert, ist er in seinem Element" | Nach der antiken Elementenlehre des Empedokles besitzt jedes Lebewesen eine besondere Affinität oder Verwandtschaft zu einem der vier Grundelemente Feuer, Wasser, Luft und Erde. Diese Grundstoffe wurden bei den Griechen "stoicheia" (von stoichos = Reihe) genannt. Erst Lukrez bildet das Wort "elementa", das mit "Elefant" verwandt ist. Der Kirchenvater Hieronymus berichtet, dass man den Kindern der Reichen in Rom elfenbeinerne Schriftzeichen gab, mit denen sie spielend das Lesen lernen sollten. Diese Buchstaben wurden "elepanta" genannt. Wohl in Anlehnung an "rudimenta" wurde daraus "elementa", das dann naturphilosophisch zu den "Buchstaben des Weltaufbaus" umgedeutet wurde. Noch heute verwendet die Fachsprache der Chemie das Wort Element in diesem Sinne, obwohl es darüber hinaus auch ein jargonhafter Alltagsbegriff geworden ist, wie der redensartliche Gebrauch zeigt. Den wohl ersten schriftlichen Beleg finden wir 1694 in einem Bericht über den gefangen gehaltenen Gartenliebhaber Hassan, der die Möglichkeit erhält, sich als Gärtner anzudienen und dafür die Freiheit und eine gute Besoldung zu erlangen: "Hiermit war Hassan nun gleichsam in seinem Element wieder / und vergaß es in 2 Tagen / daß er jemahls ein Sclav gewesen" Quellenhinweis: Everh. Gvern. Happelio, L. H. H.: Deß ungarischen Kriegs-Romans Oder Außführlichen Beschreibung deß fürwährenden Türcken-Kriegs Sechster Theil, S. 67 |
den Rummel kennen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich auskennen SSynonyme für: sich auskennen ; Bescheid wissen SSynonyme für: Bescheid wissen | umgangssprachlich | |
etwas kennen wie seine (eigene) Hosentasche / Westentasche![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich gut auskennen SSynonyme für: sich gut auskennen ; etwas überblicken | "Hier bin ich früher oft Fahrrad gefahren. Ich kenne die Gegend wie meine Westentasche" | Hosentasche: selten |
den richtigen / einen Blick für etwas haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich auskennen SSynonyme für: sich auskennen ; etwas einschätzen SSynonyme für: einschätzen können / beurteilen SSynonyme für: beurteilen können können | ||
in allen Sätteln gerecht sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich in vielen Dingen auskennen; vielseitig sein SSynonyme für: vielseitig ; jede Lage meistern können | "Wer den agilen Kunsthandwerker kennt, kann sich ihn im Ruhestand kaum vorstellen, zumal er 'in allen Sätteln gerecht' ist"; "Wir sind der Ansicht, dass wir als professionelle Übersetzungsagentur in allen Sätteln gerecht sein müssen, gleichgültig, ob es sich um einen arabischen, italienischen, ungarischen oder dänischen, oder um einen technischen, juristischen, medizinischen oder wirtschaftlichen Text handelt"; "'Offenbar glaubt Superminister Lewentz, in allen Sätteln gerecht zu sein', meint Diplom-Geophysiker Helmut Körlings. 'Er kennt im Vorhinein das Ergebnis, das gestandene Fachleute erst mit viel Aufwand erarbeiten müssen'" | Die Redensart (seit dem 16. Jahrhundert belegt) meint eigentlich, dass man auf jedem Pferd reiten kann. "Gerecht" hat hier noch die alte Bedeutung "richtig". Im gleichen Bilde bedeutet auch "sattelfest sein" nichts anderes als: eine Sache gut beherrschen. Hierher gehört auch das Verb "umsatteln" mit der Bedeutung "das Studium / den Beruf wechseln". Die ursprüngliche Bedeutung war: das Pferd wechseln, weil man mit dem ursprünglichen nicht zurecht kam. Zu "gerecht" siehe auch "einer Sache gerecht werden" |
wissen, wo der Hammer hängt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Bescheid wissen SSynonyme für: Bescheid wissen ; sich mit einer Sache auskennen SSynonyme für: sich auskennen ; fähig SSynonyme für: fähig / kompetent sein SSynonyme für: kompetent | "Wir wissen, wo der Hammer hängt. Zusätzlich zur Produktion und Postproduktion bieten wir Ihnen auch technische Dienstleistungen: Wir erstellen Kopien in allen gängigen Normen und Formaten"; "'Wir sind dicht an den Mannschaften der oberen Tabellenhälfte dran, allerdings liegt noch sehr viel Arbeit vor uns', bewertete Laube. 'Die Jungs wissen jetzt, wo der Hammer hängt. Gerade im defensiven Bereich müssen wir noch viel stabiler werden'"; "Wer den arbeiten sieht, weiß, wo der Hammer hängt. Jeder Handgriff sitzt. Und sein Gehör ist unglaublich geschult" | umgangssprachlich, salopp, selten; siehe auch "jemandem zeigen, wo der Hammer hängt" |
in etwas zu Hause sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | erfahren auf einem Gebiet sein SSynonyme für: erfahren auf einem Gebiet ; sich gut auskennen SSynonyme für: sich gut auskennen ; Bescheid wissen SSynonyme für: Bescheid wissen | umgangssprachlich | |
auf dem / diesem Ohr schlecht hören![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | bei einem bestimmten Thema das Gespräch verweigern; bei einer bestimmten Sache bei der Ablehnung bleiben | umgangssprachlich; Betonung auf "dem" bzw. "diesem" | |
nicht jemandes Revier sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich nicht auskennen SSynonyme für: sich nicht auskennen ; mit dem Thema nicht vertraut sein | "Außenpolitik ist nicht mein Revier" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen