191 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
etwas in der Hand haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Entscheidungsgewalt über eine Sache haben; Einfluss auf etwas haben SSynonyme für: Einfluss auf ... | "Obwohl viel machbar ist, gibt es Dinge, die wir nicht in der Hand haben"; "Natürlich gibt es Risiken, die wir nicht in der Hand haben"; "Wie weit ein jeder gehen will, hat er in der Hand und muss auch die Konsequenzen akzeptieren" | |
eine geschickte Hand haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | geschickt sein SSynonyme für: geschickt ; routiniert handeln; fähig SSynonyme für: fähig / kompetent sein SSynonyme für: kompetent | "An vielen Details merkt man die geschickte Hand, mit der die Wohnungen eingerichtet wurden"; "Sie überzeugen durch freundliches, sicheres Auftreten und haben eine geschickte Hand im Umgang mit Menschen"; "Sie hat eine geschickte Hand für Labortätigkeiten und immer ein Lächeln für unsere Patienten bereit"; "Sie führt das Hotel mit geschickter Hand und mit vielfältiger familiärer Unterstützung" | Wie in dem abstrakten Begriff "Handlung" ist auch in der Redensart die Hand ein Pars pro Toto (ein Teil steht fürs Ganze) für viele Aspekte des Vorgehens, auch wenn diese nicht mit Handarbeit verknüpft sind. So kann man beispielsweise auch beim Regieren eines Staates oder bei der Unterhaltung von Gästen eine geschickte Hand haben. Ähnliche generalisierte Begriffe mit Hand-/hand- liegen vor bei "Verhandlung", "Handel treiben", "etwas handhaben", "handlich" u. a. m. Vergleiche auch "zwei rechte Hände haben" |
jemandem in die Hand spielen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | (unbeabsichtigt SSynonyme für: unbeabsichtigt für ... Vorteil sorgen ) für jemandes Vorteil sorgen SSynonyme für: für ... Vorteil sorgen ; etwas zu jemandes Gunsten tun SSynonyme für: zu ... Gunsten tun | "Wenn weniger Bücher transportiert werden müssen, steht zu befürchten, dass sich der Service in seiner heutigen Form nicht mehr rechnet. Dies wiederum würde dem Online-Buchhandel in die Hand spielen, der dann unter Umständen schneller liefern kann als die stationären Geschäfte"; "Es wäre ein Verhängnis, wenn die europäische Kultur von heute Freiheit nur noch als Bindungslosigkeit auffassen könnte und damit unvermeidlich dem Fanatismus und der Willkür in die Hand spielen würde"; "Du würdest ihr damit einen Triumph in die Hand spielen, der ihr einfach nicht zusteht"; "Vielleicht hatte man die Befürchtung, man könnte damit denjenigen Leuten in die Hand spielen, die sagen: 'So, da muss jetzt endlich mal ein Schlussstrich gezogen werden! Da darf nicht immer nur über die negative deutsche Vergangenheit gesprochen werden!'" | Öfter gebraucht: "jemandem in die Hände spielen" |
die ausgestreckte Hand ergreifen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | das Angebot zur Versöhnung annehmen; zur Zusammenarbeit bereit sein SSynonyme für: zur Zusammenarbeit bereit | ||
eine offene Hand haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | freigiebig SSynonyme für: freigiebig / spendabel SSynonyme für: spendabel / hilfsbereit sein SSynonyme für: hilfsbereit | "Wassermann-Hasen sind sehr egozentrisch, obwohl sie anderen gegenüber stets ein offenes Herz und eine offene Hand haben"; "Ich würde eine offene Hand haben für die Unterstützung aller Bestrebungen, die dahin gerichtet sind, das Schöne und Zweckvolle zu fördern und zu beschützen"; "Man muss eine offene Hand haben für die Bedürfnisse seiner Mitmenschen"; "Da lebt ein Sohn aus guter Familie zuhause mit einem Herzen, das frei vom Makel des Geizes ist, er ist spendabel, zeigt eine offene Hand, freut sich am Geben, er ist großzügig und findet Gefallen am Teilen" | selten |
letzte Hand an etwas legen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas vollenden SSynonyme für: vollenden ; eine Arbeit abschließen SSynonyme für: eine Arbeit abschließen | ||
sich in der Hand haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich beherrschen SSynonyme für: sich beherrschen | ||
Hand auf etwas legen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas in Beschlag / Besitz SSynonyme für: in Besitz nehmen nehmen | Das Handauflegen war im germanischen Recht das Symbol der Besitzergreifung, gleichzeitig aber auch das des damit verknüpften Schutzes (in festen Händen sein). Im alten Recht wurden generell Verwandtschaftsgrade nach Körperteilen benannt. Die engste Verwandtschaft wurde mit Schoß und Busen in Verbindung gebracht. Daher sprechen wir noch heute von jemandes Schoßkind (und spöttisch vom Schoßhündchen) und vom Busenfreund. Diejenigen Personen, die mit Hand, Bein, Arm usw. identifiziert wurden, gehörten zur entfernteren Verwandtschaft. Die ganze Sippe verstand sich so als eine "Körperschaft", die im Fall der Bedrohung "aufstand wie ein Mann", um sich zu verteidigen. Wurde jemand in die Sippe aufgenommen, so wurde er bildhaft an diejenige Körperpartie des Sippenführers gelehnt, die seine zukünftige Stellung symbolisierte | |
eine hohle Hand machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | bestechlich sein | umgangssprachlich; Die Redensart bezieht sich auf die Form der Hand, die zum Zweck des Nehmens wie eine kleine Schüssel geformt wird | |
etwas in seine Hand bringen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas erwerben / erobern |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen