1. Eintrag:
sich in Wichs werfen / schmeißen
Beispiele:
- Er hatte sich mächtig in Wichs geworfen, seine Stiefel schossen glänzende Blitze und oben war er mindestens zu sieben Achteln Vorhemd (Heinrich Seidel: Leberecht Hühnchen, Kap. 19, 1882)
Ergänzungen / Herkunft:
> |