280 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemanden ins Joch spannen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden unterdrücken SSynonyme für: unterdrücken / knechten | gehoben, selten; siehe auch "sich unter das Joch beugen" | |
etwas ins Wasser schreiben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas absagen SSynonyme für: absagen / abschreiben SSynonyme für: abschreiben ; etwas verloren geben SSynonyme für: verloren geben ; etwas als Verlust ansehen SSynonyme für: als Verlust ansehen ; etwas als vergeblich SSynonyme für: als vergeblich ansehen / sinnlos SSynonyme für: als sinnlos ansehen ansehen | "Er hatte zwar versprochen, sich mit ihrem Jawort für die Zukunft zu begnügen und allen äußeren Liebeszeichen für die Gegenwart zu entsagen. Aber selbst unter ihresgleichen genießen solche Schwüre der Liebenden den besonderen Vorzug, ins Wasser geschrieben zu sein"; "Dich zu lieben ist wie etwas ins Wasser schreiben"; "Mögen wir das Gute bewahren, das Ungute ins Wasser schreiben und uns für das neue Jahr vornehmen, einmal in die Schuhe des anderen zu schlüpfen, wenn wir in einem Gespräch einen anderen Blickwinkel geschildert bekommen"; "Worte, die gelesen, egal ob ihnen widersprochen oder zugestimmt wird, sind nicht in den Wind gesprochen oder ins Wasser geschrieben" | Diese heute nur noch selten verwendete Redensart mit dem leicht verständlichen Sinnbild findet man schon bei Burkard Waldis (1490-1556), und auch Goethe verwendete sie mehrfach, z. B. in dem Gedicht "Am Flusse": "Verfließet, vielgeliebte Lieder, / Zum Meere der Vergessenheit! / Kein Knabe sing entzückt euch wieder, / Kein Mädchen in der Blütenzeit. / Ihr sanget nur von meiner Lieben; / Nun spricht sie meiner Treue Hohn. / Ihr wart ins Wasser eingeschrieben; / So fließt denn auch mit ihm davon". Gut verständlich ist auch das Beispiel, das Lehmann 1630 anführt: "Leichtfertiger Leut zusag soll man ins wasser schreiben" Quellenhinweis: Christophorum Lehmann: Florilegium Politicum - Politischer Blumengarten, S. 932 |
kräftig ins Horn stoßen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | prahlen SSynonyme für: prahlen ; angeben SSynonyme für: angeben ; sich aufspielen SSynonyme für: sich aufspielen | umgangssprachlich, veraltet | |
Öl ins Feuer gießen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | provozieren SSynonyme für: provozieren ; einen Streit entfachen SSynonyme für: einen Streit entfachen ; einen schwelenden Konflikt zum Ausbruch bringen SSynonyme für: einen schwelenden Konflikt zum Ausbruch bringen ; Erregung SSynonyme für: Erregung noch verstärken / Leidenschaft SSynonyme für: Leidenschaft noch verstärken noch verstärken | "Das Scheitern der Klimaschutzdiplomatie: Öl ins Feuer der transatlantischen Beziehungskrise?"; "Auch dieser Militäreinsatz dient angeblich dazu, den Krieg zu verhindern, nicht ihn zu führen. Aber tatsächlich wird damit nur wieder Öl ins Feuer gegossen"; "Die USA versorgen sowohl die UCK als auch die mazedonische Regierung mit Waffen und werden nicht müde, ständig neues Öl ins Feuer zu gießen"; "Kevin Keegan gießt Öl ins Feuer: Englands Trainer heizt die Hoffnungen im Mutterland des Fußballs noch einmal zusätzlich an"; "In E-Mails wird vor E-Mail-Viren gewarnt, die es gar nicht gibt, oder die Hersteller von Antivirensoftware nutzen die Panik vor den Aktivierungsdaten besonders hinterhältiger Viren aus, indem sie noch Öl ins Feuer gießen"; "Kürzlich hat der Bundesrat mit zwei Vorschlägen in die ohnehin schon heiß geführte Diskussion über den Service public zusätzlich Öl ins Feuer gegossen"; "Und ich glaube, es hat sehr wenig Sinn, erneut Öl ins Feuer dieser Debatte zu gießen, denn Feuer ist in der Tat auch heute wieder zur Genüge gelegt worden" | umgangssprachlich; Öl dient seit der Antike als Brennstoff zur Unterhaltung oder Verstärkung der wärmenden Flamme und des Dochtes der Öllampe. Genauso alt ist der bildliche Vergleich der emotionalen Erregung des Menschen mit Flamme und Glut. Auch die Wendung "Öl ins Feuer gießen" findet sich bereits bei Horaz in der Form "oleum addere camino" Quellenhinweis: . "Satiren", Liber 2, Satira 3,V. 321 Für ein Beispiel aus dem 17. Jahrhundert siehe "etwas nicht auf sich sitzen lassen" |
sich ins Schlachtgetümmel stürzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich an einer Auseinandersetzung / einem Wettbewerb beteiligen | "Neu hinzugekommen ist im Einzelspieler- sowie Multiplayermodus der Schlachtfeldmodus. Hier darf man sich in zehn verschiedenen Missionen direkt ins Schlachtgetümmel stürzen. Ziel hier ist die Vernichtung der gegnerischen Armee"; "Ausgestattet mit Schutzmaske, Halsschutz, Overall, Handschuhen und so weiter können Sie sich ganz ohne ernsthafte Verletzungsgefahr ins Schlachtgetümmel stürzen. Jetzt durchlaufen Sie nur noch eine kurze Einweisung durch den Schiedsrichter, einigen sich mit Ihren Team-Mitgliedern und Gegnern auf eine Spielart und ab gehts!" | umgangssprachlich |
etwas ins Rollen bringen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas in Gang bringen SSynonyme für: in Gang bringen / in Bewegung setzen SSynonyme für: in Bewegung setzen ; den Anstoß geben SSynonyme für: den Anstoß geben ; den Beginn bewirken SSynonyme für: den Beginn bewirken | ||
jemanden ins Vertrauen ziehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem etwas anvertrauen SSynonyme für: anvertrauen | ||
jemanden ins Jenseits schicken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden töten SSynonyme für: töten / umbringen SSynonyme für: umbringen | "jenseits" bedeutet so viel wie "außerhalb; auf der anderen Seite"; substantiviert (das Jenseits) bedeutet es in religiöser Vorstellung die außerirdische, nicht sichtbare Welt, die Welt der Verstorbenen | |
jemanden ins Loch stecken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden ins Gefängnis bringen SSynonyme für: ins Gefängnis bringen | umgangssprachlich; siehe auch "im Loch sitzen" | |
jemandem ins Grab folgen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | kurz nach jemandem sterben |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen