162 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Es geht (doch) nichts über ...; Nichts geht über ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Nichts ist besser als ... | "Es geht doch nichts über ein kühles, schön gezapftes Bier an einem warmen Sommerabend!" | umgangssprachlich |
nichts gegen etwas / jemanden haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas / jemanden nicht ablehnen | "Ich habe nichts gegen Manager. Profit darf sein. Aber ich habe sehr viel gegen Profitmaximierung, vor allem in der Medienbranche. Denn wenn der Profit maximiert wird, geht sehr viel verloren. Zum Beispiel Menschlichkeit"; "Ich habe nichts gegen Sparprogramme. Aber man muss aufpassen, dass nicht alle Länder gleichzeitig und zu viel sparen"; "Wenn du nichts dagegen hast, werde ich dir ab und zu mal eine E-Mail senden"; "Eigentlich hat sie nichts gegen ihn. Im Gegenteil: Sie scheint sich sehr für ihn zu interessieren" | |
etwas ist nichts für jemanden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas ist für jemanden ungeeignet / nicht brauchbar | "Altwerden ist nichts für Feiglinge"; "Lautes Spielzeug ist nichts für kleine Kinder"; "Dieser Job ist nichts für mich"; "Alkohol ist nichts für Pollenallergiker" | |
mit einer Sache / jemandem nichts zu tun haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | in keinerlei Beziehung / Kontakt / Verbindung zu einer Sache / jemandem stehen; in eine Sache nicht involviert sein; keinen ursächlichen Zusammenhang haben | "Die Medienberichte zur Braunkohle haben mit der Realität nichts zu tun"; "Ich will auch Europa! Aber das hat doch mit dieser EU nichts zu tun und nichts mit dem Euro!"; "Der Ursprung des Namens 'Katzwang' ist teilweise ungeklärt. 'Wang' geht auf den Flurnamen 'feuchte Wiese, Aue' zurück; 'katz' hat aber mit einer Katze nichts zu tun"; "Mit den Querelen in der NPD hat das angeblich nichts zu tun: Parteichef Holger Apfel ist am Donnerstag von seinem Amt als Vorsitzender zurückgetreten. Zuvor war bekannt geworden, dass die NPD für den Bundesrat ein Hort von Kriminellen ist"; "Was muss man mitbringen, um Koch zu werden?" - "Ryndziak: Man braucht als erstes die Erkenntnis, dass es hier mit den Fernsehköchen nichts zu tun hat. Im Fernsehen sieht das immer so schön aus: die glänzenden Glasschüsseln, die strahlend weißen Jacken der Köche, die Schneebesen und so. Mindestens 50 Prozent der Arbeit in der Küche sind aber Putzen und Reinigen"; "Er kann wohl nicht verstehen, warum du ihn zurückweist. Mach ihm doch klar, dass es nichts mit ihm zu tun hat, sondern dass du ein Problem mit dir selbst hast" | |
nichts anderes im Kopf haben als ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nur an etwas Bestimmtes denken; eine fixe Idee haben SSynonyme für: eine fixe Idee | ||
Er weiß noch nichts von seinem Glück!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sagt man, wenn jemand noch nichts von seinem Pech weiß | umgangssprachlich, salopp, ironisch | |
mit etwas / jemandem nichts zu schaffen haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | mit etwas / jemandem nichts zu tun haben SSynonyme für: mit ... nichts zu tun | umgangssprachlich | |
nichts als Dummheiten / Unsinn im Kopf haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nur Streiche / Abenteuer / Spaß im Kopf haben | umgangssprachlich | |
Dir wird schon keine Perle / Zacke / kein Stein / Zacken aus der Krone fallen; Dabei fällt dir kein Stein / Zacken / keine Perle / Zacke aus der Krone![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist akzeptabel SSynonyme für: akzeptabel / erträglich SSynonyme für: erträglich / hinnehmbar SSynonyme für: hinnehmbar / nicht zu viel verlangt; Das ist nicht unter deiner Würde | "Nur weil ich in Basel Trainer war, ist jetzt nicht jeder andere Schweizer Klub eine Nummer zu klein für mich. Mir würde kein Zacken aus der Krone fallen, wenn ich in unteren Ligen wieder in den Fußball einsteigen würde"; "Auch wäre mit Bestimmtheit dieser Richterin keine Perle aus der Krone gefallen, wenn sie mich wenigstens auch auf diesen § 276 der ZPO hinwiesen hätte"; "Es bricht keinem eine Perle aus der Krone, wenn er seinen Teller mal selbst wegbringt"; "Teamfähigen fällt kein Stein aus der Krone, wenn sie die Leistungen der Mitarbeiter würdigen" | umgangssprachlich; Diese Redensart geht auf den Brautkranz zurück, der häufig aus einer Perlenkrone bestand. Wenn aus letzterer sich eine der Perlen löste, so galt das als schlechtes Vorzeichen für die Ehe. In Sachsen und Thüringen entstand die Redensart "da wird dir nicht gleich eine Perle aus der Krone fallen" zur Beruhigung von Mädchen, die eine Zumutung als zu weit gehend oder allgemein etwas als unangemessen empfanden. Dieser Gebrauch hat sich dann verallgemeinert. Siehe auch "jemand bricht sich keinen Zacken aus der Krone" |
noch nichts (Ordentliches) im Leib haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht (genug) gegessen haben |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen