2173 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
es sehr genau nehmen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | pedantisch SSynonyme für: pedantisch / sehr sorgfältig sein | ||
kleinkariert sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | engstirnig SSynonyme für: engstirnig / pedantisch SSynonyme für: pedantisch / kleinbürgerlich sein | umgangssprachlich | |
auf etwas sitzen bleiben / sitzenbleiben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. etwas in seinem Besitz halten; etwas nicht loswerden SSynonyme für: nicht loswerden ; etwas nicht verkaufen können 2. [Geld] die Kosten tragen müssen | 1. "Es hatte den ganzen Winter nicht geschneit, und so blieben sie auf 3 Tonnen Streusalz sitzen"; "Es darf nicht sein, dass die Geschädigten auch noch die Betrogenen sind und auf dem Pfusch sitzen bleiben, die Pfuscher dagegen als Sieger den Gerichtssaal verlassen"; "Der DFB war außerdem zuletzt bei mehreren Testspielen auf Eintrittskarten sitzen geblieben"; "Auch beim neuen, sechsten Band stehen die Händler vor einem Dilemma: Wer sich zu viele Bücher zulegt, bleibt darauf sitzen, wer zu wenig ordert, verpasst die Potter-Bonanza und vergrätzt die Kundschaft" 2. "Die Versicherung weigerte sich zu zahlen, und so bin ich auf den Kosten sitzengeblieben"; "Die Eltern sollen nicht auf den Kita-Rechnungen sitzen bleiben"; "Würde etwas schieflaufen, könnte es das baldige Ende des Camps bedeuten und damit würden sie auf einem Berg Schulden sitzen bleiben" | umgangssprachlich; Hinweis zur Schreibung: Wegen des idiomatischen (übertragenen) Sinns ist auch Zusammenschreibung möglich |
etwas eng sehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | kleinlich SSynonyme für: kleinlich / intolerant SSynonyme für: intolerant / pedantisch SSynonyme für: pedantisch / pingelig sein | umgangssprachlich | |
durchwachsen sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht besonders hoch und nicht besonders niedrig; mittelmäßig SSynonyme für: mittelmäßig ; mit Vorteilen und Nachteilen | umgangssprachlich | |
etwas für Spielerei halten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas nicht ernst nehmen SSynonyme für: nicht ernst nehmen ; eine Maßnahme für sinnlos halten | umgangssprachlich | |
die Kirche im Dorf lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | zur Sachlichkeit zurückkehren; nicht übertreiben; sich an das Übliche halten | "Jetzt lass mal die Kirche im Dorf" ("Übertreibe nicht!") | umgangssprachlich; Die Kirche ist der Mittelpunkt des Dorfes. Dieser gewohnte Rahmen bedarf keiner Veränderung, so dass man geplante Neuerungen nicht übertreiben soll |
mit spitzem / einem spitzen Bleistift rechnen / kalkulieren![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | pedantisch / knapp SSynonyme für: knapp kalkulieren / kleinlich kalkulieren; genau rechnen SSynonyme für: genau rechnen | "Wer eine Immobilie kaufen will, muss meist mit spitzem Bleistift rechnen. Erst recht seit Anfang dieses Jahres. Denn seit 1. Januar gibt's vom Staat keine Eigenheimzulage mehr"; "Unsere Preise sind mit spitzem Bleistift kalkuliert. Kein Urlaubszuschlag, keine Touristenfalle, keine Engpass-Erhöhung"; "Auch große Konzerne rechnen in schlechten Zeiten mit spitzem Bleistift"; "Gleichzeitig rechnen viele Unternehmen mit spitzem Bleistift, ob sie sich einen neuen Azubi leisten können. Schließlich kostet eine dreijährige Ausbildung durchschnittlich rund 50.000 Euro pro Lehrling" | |
etwas hochhalten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. etwas in die Höhe halten 2. etwas in Ehre halten; sich zu etwas bekennen SSynonyme für: sich zu ... bekennen ; etwas achten | 2. umgangssprachlich | |
etwas streng nehmen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas genau befolgen SSynonyme für: genau befolgen ; pedantisch SSynonyme für: pedantisch / rigoros SSynonyme für: rigoros / konsequent sein | "Übergewicht - das Unwort schlechthin. Allerdings darf man auch gängige Skalen, wie den Body-Mass-Index, nicht allzu streng nehmen. Eine geringfügige Überschreitung des Normalgewichts bedeutet noch nicht zwingend, dass die Gesundheit gefährdet ist"; "Vor allem Frauen, die das Mode-Diktat zu streng nehmen und ihre Füße dauerhaft in zu enge und zu hohe Schuhe zwängen, riskieren dicke Ballen oder andere Verformungen der Knochenstruktur"; "Neu oder innovativ? Streng genommen handelt es sich bei den wenigsten neuen Artikeln um echte Innovationen"; "Je nach Kultur gehen die Menschen aber unterschiedlich mit dem Küssen um. Ganz besonders streng nehmen es die Japaner und Inder. In den asiatischen Ländern ist das Küssen nichts, was man in der Öffentlichkeit tut" |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen