479 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
sich (schnell) bezahlt machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | den Aufwand lohnen | ||
schnell von Begriff sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas schnell verstehen / begreifen SSynonyme für: begreifen | "Ich hatte das Glück, dass ich schnell von Begriff war, musste also fast nie lernen und hatte doch immer gute Noten"; "Mir ist gleich aufgefallen, dass er sehr ehrgeizig und unheimlich schnell von Begriff ist" | |
bei jemandem fällt der Groschen schnell![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemand begreift schnell | "Verwirrung komplett, erst mal, oder? Nein, der Groschen fällt schnell, sie ist nicht dumm, nein"; "Bei dem Mann, der im Bäckergewand an der Kasse steht, fällt schnell der Groschen"; "Ich habe zu Beginn mit gerunzelter Stirn dagesessen und mich gefragt: Was will sie uns sagen? Aber als der Groschen dann doch recht schnell gefallen ist, habe ich nur noch mit offenen Mund dagesessen und mich köstlich amüsiert"; "Er sei zunächst interessiert-skeptisch gewesen, doch dann sei der Groschen schnell gefallen" | umgangssprachlich, veraltend; Siehe auch "bei jemandem ist der Groschen gefallen", "der Groschen fällt langsam / pfennigweise" |
schnell wie der Blitz![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sehr schnell SSynonyme für: schnell | ||
So schnell schießen die Preußen nicht![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | So schnell geht das nicht | "Auf die Brennstoffzelle kannst du in Europa noch eine Weile warten, so schnell schießen die Preußen nicht"; "So schnell schießen die Preußen nicht! Deine Anfragen sind ja gerade erst 5 Wochen weg! Nach 6 Monaten kann man sich beschweren!"; "So schnell schießen die Preußen nicht. Wir müssen den Vorwürfen erst mal nachgehen" | umgangssprachlich; Die Herkunft der Redensart ist nicht eindeutig geklärt. So geht man u. a. von einer beruhigenden Parole bei drohendem Kriegsausbruch aus. Nach der Niederlage des deutsch-französischen Krieges (1870/71) riefen 1875 französische Zeitungen zur Revanche auf. Auf die Frage eines Journalisten an Bismarck, ob deutsche Eroberungspläne die Ursache für die französische Nervosität sei, antwortete dieser: "So schnell schießen die Preußen nicht." Zu dieser Zeit war die Redewendung aber schon verbreitet. Eine Deutung besagt , dass die Einführung des Zündnadelgewehrs im preußischen Heer, das schneller schoss als die alten, zur Entstehung geführt haben könnten. Die ursprüngliche Form der Wendung lautete demnach "So schnell schießen selbst die Preußen nicht." Nach dem Historiker Sebastian Haffner Quellenhinweis: könnte die sprichwörtliche Sparsamkeit der Preußen die Herkunft erklären. So wurden Deserteure im preußischen Heer nicht in jedem Fall sofort erschossen - schließlich hatte der Staat in die Soldaten viel Zeit investiert. Vielmehr ging man, auch angesichts der Ineffizienz der harten Strafandrohungen (Folter), in Preußen zunehmend zu einer differenzierteren Praxis über, Begnadigungen wurden durchaus häufig gewährt, die Todesstrafe war dann das äußerste Strafmaß Preußen ohne Legende, S. 79 |
(für) etwas mit dem Leben bezahlen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | durch eine Handlung / einen Fehler sterben müssen | "Ein weiteres Mal musste ein Journalist seine Aufgabe, die Welt mit Nachrichten zu versorgen, mit dem Leben bezahlen"; "35-Jähriger bezahlte einen Streit mit seinem Leben"; "Das hat mich gestern in den Nachrichten sehr bewegt – warum nimmt man so etwas eigentlich erst wahr, wenn jemand mit dem Leben dafür bezahlt"; "Jedes Jahr bezahlen 3500 Menschen ihre Alkoholsucht mit dem Leben"; "Menschen sind bei den Verkehrsunfällen in Neubrandenburg und Umgebung gestern nicht zu Schaden gekommen; nur ein Damhirsch musste seinen Ausflug auf die Straße mit dem Leben bezahlen"; "In den größten Tiefen finden sie als Taucher ihre Herausforderung und bezahlen dafür gerne mit dem Leben" | Die Redensart, die das Leben als Ware (mit dem höchsten Wert) ansieht (z. B. auch in "das Leben kosten"), ist mindestens seit dem 16. Jahrhundert belegt Quellenhinweis: z. B. in: Titus Livius, Lucius Annaeus Florus: Titus Liuius, Vnd Lucius Florus, Von Ankunfft vnnd Vrsprung des Römischen Reichs: der alten Römer herkommen, Sitten, Weißheyt ..., 1575, S. 614 |
immer gleich / sehr schnell an die Decke gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jähzornig SSynonyme für: jähzornig / aufbrausend sein SSynonyme für: aufbrausend ; schnell wütend werden | umgangssprachlich; siehe auch "(vor Wut) an die Decke gehen" | |
schnell / rasch bei der Hand sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas schnell tun SSynonyme für: schnell tun ; bedenkenlos handeln SSynonyme für: bedenkenlos handeln | "Gewaltfilme senken Hemmschwelle: Mit Faust und Waffe schnell bei der Hand"; "Mit schönen Worten sind sie bei der Hand, aber wenn's ernst wird, so wollen sie sich aus dem Staub machen"; "Mit Urteilen über Kollegen war er schnell bei der Hand"; "Machen zwei Frauen, die in mir gewisse Dinge auslösen, mich schon lesbisch? Alle sind so schnell bei der Hand mit ihren Diagnosen und Schubladen" | Siehe auch "mit etwas leicht bei der Hand sein" |
(z. B. schnell, langsam, richtig, falsch) schalten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | reagieren | umgangssprachlich | |
etwas aus eigener Tasche bezahlen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas selbst bezahlen | Siehe auch "jemandem auf der Tasche liegen" |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen