197 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
es dreht sich um jemanden / etwas![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | es handelt sich um jemanden / etwas; es geht um jemanden / etwas | "Der Zusammenbruch der Sowjetunion ließ die Zahl der Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres anwachsen, wodurch das komplexe Problem des rechtlichen Status dieses Raumes an Brisanz gewann. Es dreht sich um die heikle Frage, ob das Kaspische Meer als Meer oder als See zu betrachten ist"; "Bis zum zehnten Siegpunkt läuft das Spiel eher kompetitiv als aggressiv. Offene Konflikte sind selten, es dreht sich um das Ausmanövrieren des Gegners oder um das Ausnutzen von Würfelglück oder -pech" | |
es steht schlecht um etwas / jemanden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Aussichten sind schlecht; etwas / jemand befindet sich in einer schlechten Verfassung; jemand / etwas hat Probleme SSynonyme für: Probleme | "Es steht schlecht um die Sicherheit von Mac OS X"; "Es steht schlecht um den Patienten"; "Es steht schlecht um die unabhängige Berichterstattung in der Presselandschaft Ungarns"; "In Sachsen steht es schlecht um die Arbeitssicherheit. Die Anzahl der Arbeitsunfälle ist so hoch wie seit acht Jahren nicht mehr" | |
um Nasenlängen voraus sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | deutlich besser sein; einen deutlichen Vorsprung haben SSynonyme für: einen deutlichen Vorsprung | "Nur ein vollbezahntes, gesundes Gebiss sichert die optimale Funktionalität des Kauorgans. Darum, so die Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, muss eine Zahnlücke so schnell wie möglich mit geeignetem Zahnersatz geschlossen werden. Implantate sind hier die ideale Lösung, denn sind herkömmlichem Zahnersatz in vielerlei Hinsicht um Nasenlängen voraus"; "Mit seinen umfangreichen Kenntnissen in der Pflanzenheilkunde war der 'Laie' Kneipp seinen ärztlichen Kollegen um Nasenlängen voraus" | umgangssprachlich |
es geht um die Wurst![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine wichtige Entscheidung steht an; es geht ums Ganze; es wird ernst SSynonyme für: ernst | "Jetzt geht es um die Wurst: Kampf um Bürgergunst für Olympia beginnt"; "Der Wähleraustausch zwischen SPÖ und FPÖ kommt an ein Ende, da ist nicht mehr viel zu holen für Strache. Natürlich muss er sagen, er will Erster werden. Aber die Roten machen ihren Leuten Beine, ganz nach dem Motto: Kinder, jetzt geht's um die Wurst"; "Für Florian Binder geht es morgen, Sonntag, um die Wurst! Bei seinem siebten Auftritt im Duell um den Sommerhit-König 2015 bei der ARD-Unterhaltungssendung 'Immer wieder sonntags' muss Florian Binder aus Haundorf gegen die Sängerin Natalie Lament aus Wittenberg antreten" | umgangssprachlich; In ärmeren Volkskreisen war früher häufig nicht ein Schwein (siehe auch "Schwein haben"), sondern bloß eine Wurst der Siegespreis bei volkstümlichen Wettkämpfen wie Wurstschnappen, Wurstangeln und Wurstklettern. Die Redensart ist zwar erst für das Jahr 1881 in Leipzig belegt, wahrscheinlich aber älter |
Witze reißen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Witze machen / erzählen SSynonyme für: Witze erzählen ; kalauern SSynonyme für: kalauern | formal; siehe auch "der (ganze) Witz bei / an der Sache / dabei" | |
Possen reißen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Witze erzählen SSynonyme für: Witze erzählen | ||
Zoten reißen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | derbe Witze erzählen SSynonyme für: derbe Witze erzählen | umgangssprachlich | |
Schoten reißen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Witze erzählen SSynonyme für: Witze erzählen ; kalauern SSynonyme für: kalauern | umgangssprachlich | |
viel Rauch / Lärm um nichts machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | viel Aufregung wegen einer Kleinigkeit erzeugen SSynonyme für: viel Aufregung wegen einer Kleinigkeit erzeugen | umgangssprachlich | |
um keinen Preis (der Welt)![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | keinesfalls SSynonyme für: keinesfalls ; niemals SSynonyme für: niemals |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen