1. Eintrag:
in den sauren Apfel beißen (müssen)

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
etwas Unangenehmes, aber oft Notwendiges tun; sich überwinden (müssen) S ; ein notwendiges Übel akzeptieren (müssen)
Beispiele:
- Praktikum: Wer in den sauren Apfel beißt, mal ein paar Wochen ohne bzw. mit sehr geringer Bezahlung zu arbeiten, hat die Tür zum Traumberuf schon einen kleinen Spalt breit geöffnet
- Hier muss man in den sauren Apfel beißen und die Installation noch einmal starten, da sonst die Anpassungen für WinEmTeX nicht korrekt übernommen werden
- Werbung ist sehr teuer und kann hohe Kosten verursachen. Aber ohne Werbung kommt kein Geschäftsmann zu seinem Erfolg. Also müssen sie in den sauren Apfel beißen und einige Ihrer Einnahmen in Werbung zu investieren
- Defekte Datenträger kommen immer mal vor. Da muss man wohl oder übel in den sauren Apfel beißen und den Artikel austauschen
- Diejenigen von Euch, die während ihres ausschweifenden Studenten-Daseins vollständig von den Eltern finanziert werden, brauchen hier nicht weiterzulesen, die Mehrheit jedoch wird in den sauren Apfel des Erwerbslebens beißen und sich eine mehr oder weniger einträgliche Nebentätigkeit suchen müssen, es sei denn, ihr kommt in den Genuss einer staatlichen Berufsausbildungsförderung
- Der erste Versuch war untauglich; vor allem die Suchfunktion war nicht zu gebrauchen. Deshalb habe ich wohl oder übel in den sauren Apfel gebissen und mich intensiver mit Internet-Datenbanken und Programmiersprachen herumgeschlagen
- Vor dem letzten Spiel des Turniers zwischen Baar und St. Gallen war schon klar, dass der Verlierer ausscheiden würde. St. Gallen verlor das Spiel nach langer Führung noch knapp und musste in den sauren Apfel beißen
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Diese Redewendung ist schon Jahrhunderte alt. Wir finden sie schon bei Martin Luther, der in einem Brief eine derartige Bemerkung über den Kurfürsten macht
> |