1. Eintrag:
sich an die / den Buchstaben des Gesetzes halten; nach dem / den Buchstaben des Gesetzes handeln; sich nach dem / den Buchstaben des Gesetzes richten; am / an den Buchstaben des Gesetzes kleben / hängen

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Es gibt einen Unterschied zwischen dem "Buchstaben des Gesetzes" und dem "Geist des Gesetzes"
- Statt auf den Buchstaben des Gesetzes zu pochen, erkannte er den tieferen Sinn dahinter und wie wichtig Barmherzigkeit und Mitgefühl sind
- In einem solchen Fall hat der "Geist" des Gesetzes Vorrang vor dem Buchstaben des Gesetzes - mit dem klaren Verständnis, dass durch den "Geist" des Gesetzes die ursprüngliche Absicht, aus der heraus ein bestimmtes Gesetz erlassen wurde, treu verwirklicht wird
- (Buchtitel:) Stirbt ein Bediensteter während der Dienstreise, so ist damit die Dienstreise beendet - Meisterleistungen der Beamtensprache - Umständlich schön, unfreiwillig komisch, aber immer streng nach dem Buchstaben des Gesetzes: Ein prall gefülltes Buch mit Höhepunkten der Behördenprosa
- Richter: Viele handeln nicht nach dem Buchstaben des Gesetzes
- Mit dem Recht ist das so eine Sache. Es richtet sich nicht nur nach den Buchstaben des Gesetzes, sondern auch nach dem, was den Richtenden Rechtens scheint - und dem Zeitgeist opportun
- Allerdings, es ist an der Zeit, erwachsen zu werden, sich aus "selbst verschuldeter Unmündigkeit" zu befreien, wie Kant schrieb, sodass durch die Buchstaben des Gesetzes der Geist wahrgenommen und gelebt werden kann
- Etwas nach den Buchstaben des Gesetzes oder buchstabengetreu zu erfüllen, kann bedeuten, dass etwas nur formal erfüllt wird, aber auch, dass man sich streng an Vereinbarungen hält
- Der Erfolg der "Realisten" beruht nicht nur auf ihre Kunst, sich als Führer unentbehrlich zu machen, sondern auch auf der Natur des Gehorsams jener, die solche Führer benötigen, um ihr Selbst abgeben zu können. Sie hängen an den Buchstaben des Gesetzes, Verordnungen und zerstören die Realität der Gefühlswelt
- "Ob Umweltverträglichkeitsprüfung ja oder nein, ist keine politische Entscheidung, sondern erfolgt nach den Buchstaben des Gesetzes", stellt Umweltstadträtin Ulli Sima am Dienstag klar. Es gibt klare gesetzliche Vorgaben, wann für eine Anlage eine Umweltprüfung zu machen ist und wann nicht
- Die rein juristische Lösung nach den Buchstaben des Gesetzes ist oftmals nicht das, was den Beteiligten wirklich hilft
- Konflikte im Zusammenhang mit den Kindern lassen sich oft nicht durch die Buchstaben des Gesetzes lösen. Hier ist eine besondere kinderpsychologische Qualifikation und Erfahrung des Rechtsanwaltes gefragt
- Würden die Gerichte streng nach den Buchstaben des Gesetzes handeln, müssten sie daraufhin die Publikationen verbieten und deren Herausgeber bestrafen
- Die Geschichte von Aithar Oubari ist ein Beispiel dafür, wie fragwürdige Entscheidungen fallen, nur weil sich deutsche Behörden strikt an die Buchstaben des Gesetzes halten
Ergänzungen / Herkunft:
> |