1. Eintrag:
sich auf jemandes Seite stellen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Wie können Sie sich nur auf seine Seite stellen? Sehen Sie doch in seinen Taschen nach!
- Sie nimmt ihn in Schutz: Nun soll sich gerade Jennifer Aniston (47), Brads ehemalige Ehefrau, die er für Angelina verließ, erstmals zu den Anschuldigungen geäußert und sich ganz klar auf seine Seite gestellt haben
- Russland stellt sich nun offiziell auf die Seite der Kurden. Ganz zum Ärger der türkischen Regierung
- In der Debatte des Landtags Nordrhein-Westfalen über die Kormoranverordnung hob er die Leistungen von Jägern, Fischern und Anglern für den Erhalt der Artenvielfalt hervor. Gerichtet an die Oppositionsfraktionen stellte er sich auf ihre Seite
Ergänzungen:
Diese Wendung geht auf einen alten Rechtsbrauch zurück. Wer einen Angeklagten vor Gericht unterstützte, musste sich an seine Seite stellen. Natürlich symbolisiert diese Art der Parteinahme die noch ältere Kampfgemeinschaft "Seite an Seite" und "Schulter an Schulter".
Zu "Seite" siehe auch "jemanden auf seine Seite ziehen"
Zu "Seite" siehe auch "jemanden auf seine Seite ziehen"
> |