1. Eintrag:
containern
Bedeutung:
Beispiele:
- Falk containert, weil er etwas gegen die Wegwerfmentalität tun will. Vor zwei Jahren begann er damit, sich seine Lebensmittel fast nur aus der Mülltonne zu holen
- Damit die Leute erst gar nicht containern gehen, haben viele Supermärkte ihre eigenen Strategien: Sie leeren Säure über die Lebensmittel aus oder verschnüren die Sachen, bevor sie in den Tonnen landen
- Containern ist die symbolische Weltverbesserung. Oder doch das erfolglose Rumwühlen im Müll?
- Studenten, die containern, gehen nur noch selten einkaufen
- Er will ohne Geld leben. Der Wahlberliner containert - und reiste ein Mal um die Welt
Ergänzungen / Herkunft:
> |