-->
Suchergebnis für
247 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
in die Vollen greifen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich aus einem reichhaltigen Angebot bedienen SSynonyme für: sich aus einem reichhaltigen Angebot bedienen ; eine große Auswahl haben SSynonyme für: eine große Auswahl | "Wer nach der Fastenzeit nicht gleich wieder in die Vollen greifen möchte, sondern zuckerfrei und trotzdem süß den Ostertisch decken möchte, kommt an der Riesenschnecke mit Stevia gar nicht vorbei"; "Wer zur Zeit nach einem 22-Zöller für den täglichen Einsatz am PC Ausschau hält, kann in die Vollen greifen, wobei er nicht einmal sehr tief in seine eigene Tasche hineingreifen muss"; "In den Ferienwohnungen ist jeweils eine komplette Küche mit Kühlschrank, Tiefkühlfach, 4-Platten-Herd, Backröhre, Mikrowelle, Kaffeemaschine, div. Töpfen und allen möglichen Küchenutensilien. Hobbyköche dürfen hier in die Vollen greifen!" | |
aus dem Vollen schöpfen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich aus einem reichhaltigen Angebot bedienen SSynonyme für: sich aus einem reichhaltigen Angebot bedienen ; eine große Auswahl haben SSynonyme für: eine große Auswahl | "Alle einsatzbereit - Trainer Völler kann aus dem Vollen schöpfen"; "Bei der Baumschule Hauenstein können Sie aus dem Vollen schöpfen"; "BAP-Fans können in diesen Tagen wahrlich aus dem Vollen schöpfen. Neben dem BAP-Film und der 'Övverall'-Offensive in allen Bild- und Tonträgerformaten setzt die Band in diesen Tagen auch noch ihre 'Aff un zo'-Tour fort"; "Die Referenten sind alle z.T. schon lange erfolgreich selbständig und können somit in Sachen Praxiserfahrung aus dem Vollen schöpfen"; "Selbst in Deutschland war man wieder wer und konnte nach den Zeiten der Entsagung, des Wiederaufbaus aus dem Vollen schöpfen, genießen, Freizeit gestalten"; "Immer noch wird aus dem Vollen geschöpft und Energie verschwendet, als ob es keinen Treibhauseffekt gäbe" | |
Ich bin so frei!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich nehme das Angebot an! | ||
anbeißen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | an einem Angebot interessiert sein | umgangssprachlich; wird nur vom Anbietenden geäußert und leitet sich vom Bild des Fisches ab, der das "Angebot" des Wurmes am Angelhaken annimmt und anbeißt | |
das Angebot steht![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | das Angebot ist immer noch gültig | ||
sich die Eier schaukeln lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich bedienen lassen; faul sein SSynonyme für: faul | umgangssprachlich, salopp; Eier = umgangssprachlich für Hoden | |
in die Tasten greifen / hämmern / hauen / hacken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | auf dem Klavier / Keyboard spielen; die Tastatur bedienen | "Nach 22 Uhr darf niemand mehr in die Tasten greifen - auch nicht, um vermeintlich ruhige Stücke zu spielen"; "Also haut in die Tasten oder schreibt an ..."; "Der PC, der dem ich jetzt sitze und in die Tasten haue, ist jetzt schon über 5 Jahre alt"; "In den nächsten Jahren leitete Woods mit der European Rhythm Machine eine äußerst moderne Kombo mit Hang zur Avantgarde, wo auch der Pianist George Gruntz in die Tasten griff" | umgangssprachlich; hämmern, hauen, hacken: salopp; hacken: nur bei PC-Tastatur verwendet |
über den Zaun fressen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. seinen Kompetenzbereich überschreiten; sich woanders bedienen 2. fremdgehen SSynonyme für: fremdgehen | umgangssprachlich, selten | |
die ausgestreckte Hand ergreifen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | das Angebot zur Versöhnung annehmen; zur Zusammenarbeit bereit sein SSynonyme für: zur Zusammenarbeit bereit | ||
Ehe ich mich schlagen lasse!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sagt man, wenn man ein Angebot annimmt | umgangssprachlich, scherzhaft; gebraucht man vor allem dann, wenn man ein verlockendes Angebot bekommt, das niemand abschlagen würde |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen