1. Eintrag:
sich (bei jemandem) (mal wieder) blicken / sehen lassen / blickenlassen / sehenlassen
Bedeutung:
Beispiele:
- Sie sagt, du sollst dich mal wieder blicken lassen, sie vermisst dich!
- Er war plötzlich verschwunden. Weder in der Firma noch bei sich zu Hause hatte er sich blicken lassen. Sein Mobiltelefon war auch nicht zu orten
- Fahr erst mal in dein Büro lass dich da mal wieder sehen!
- Die Straße war menschenleer. Nicht einmal die rüstigen Gassigeher und notorische Frühaufsteher wie Broker und Banker ließen sich sehen
- Mein Sohn hat schon so lange nicht mehr angerufen oder sich bei mir blicken lassen, dass ich mir nicht mehr sicher bin, ob ich ihn wiedererkenne
Ergänzungen / Herkunft:
Vergleiche "etwas kann sich hören / sehen lassen"; "Das kann sich sehen lassen!"; siehe auch "etwas im Auge haben"