-->
Suchergebnis für
59 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
sich auf die Hinterbeine setzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich bemühen SSynonyme für: sich bemühen / anstrengen SSynonyme für: sich anstrengen ; aktiv werden SSynonyme für: aktiv | "Setz dich auf die Hinterbeine und such dir 'nen Nebenjob!"; "Wir sollten uns endlich auf die Hinterbeine setzen und zum Nachwuchsbereich eine vernünftige Konzeption ausarbeiten"; "Ich habe nicht damit gerechnet, dass die so stark sind. Wir müssen uns auf die Hinterbeine setzen"; "Er setzte sich auf die Hinterbeine, machte sein Fachabitur und schrieb sich an der Uni ein. Zwölf Semester später hatte er es geschafft"; "Europäisches Kino und Actionfilme - kann das funktionieren? Ja, es kann! Die Nachfahren von Belmondo und Co. haben sich in Frankreich auf die Hinterbeine gesetzt und mit 'Das tödliche Wespennest' einen düsteren, actionreichen und kompromisslosen Thriller geschaffen"; "Wenn man wirklich etwas erreichen will, muss man sich auf die Hinterbeine setzen und dranbleiben" | |
sich (für jemanden) ein Bein ausreißen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich (für jemanden) sehr bemühen SSynonyme für: sich bemühen / anstrengen SSynonyme für: sich anstrengen | umgangssprachlich | |
etwas ist jemandem nicht in den Schoß gefallen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | um etwas musste jemand sich sehr bemühen / anstrengen | Siehe auch "jemandem (wie eine reife Frucht) in den Schoß fallen" | |
sich auf die Hinterbeine stellen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. sich bemühen SSynonyme für: sich bemühen / anstrengen SSynonyme für: sich anstrengen ; aktiv werden SSynonyme für: aktiv 2. sich zur Wehr setzen; Widerstand leisten SSynonyme für: Widerstand leisten | 1. "Stell dich mal auf deine Hinterbeine und mach was!"; "Also stell Dich bitte auf die Hinterbeine und lerne, englischsprachige Dokus zu lesen"; "Ab jetzt stell ich mich auf die Hinterbeine und bin wachsam"; "Wir alle müssen uns auf die Hinterbeine stellen, damit wir unsere qualifizierten jungen Leute vor Ort halten und ihr Abwandern in die großen Zentren verhindern"; "Wer an der GSIS ein Theaterstück inszenieren will, muss sich schon auf die Hinterbeine stellen" 2. "Privatisierung der kommunalen Wasserversorgung? Da würde sich auch manch einer in der Ökopartei auf die Hinterbeine stellen" | Viele Tiere richten sich bei Gefahr in Angriffshaltung derart auf, dass sie auf den Hinterbeinen stehen. Als Redensart für geleisteten Widerstand ist der Vergleich mit diesem Imponiergehabe seit dem 18. Jahrhundert belegt |
sich abrackern![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich anstrengen SSynonyme für: sich anstrengen ; sich bemühen SSynonyme für: sich bemühen ; hart arbeiten SSynonyme für: hart arbeiten | "Ich habe mich abgerackert, bis ich nicht mehr konnte!" | umgangssprachlich |
sich kein Bein ausreißen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich nicht sehr bemühen; sich nicht anstrengen SSynonyme für: sich nicht anstrengen ; langsam arbeiten | umgangssprachlich | |
sich Mühe geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich bemühen SSynonyme für: sich bemühen | formal | |
alles drangeben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich sehr bemühen SSynonyme für: sich bemühen | ||
guten Willens sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Bereitschaft zeigen; sich bemühen SSynonyme für: sich bemühen | "Das bietet die Chance, eine breite Front gegen das Klonen von Menschen zu bilden, wie sie Bischof Gebhard Fürst gefordert hat. Das bietet die Chance, sich mit allen Menschen guten Willens ohne ideologische Scheuklappen zusammenzutun, und zwar auf allen Ebenen"; "2004 wurde uns von einigen Ländern, darunter den USA, versprochen, dass wir bald der WTO beitreten könnten, wenn wir als Symbol des guten Willens niedrige Zölle akzeptieren"; "Großbritannien: Iran fordert Zeichen des guten Willens"; "Trotz stockender Friedensgespräche hat Israel als Geste des guten Willens anlässlich des moslemischen Eid al-Adha Opferfestes 45 gesuchte Fatahmitglieder begnadigt" | |
ein Schlag ins Leere![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | vergebliches Bemühen; ein Misserfolg SSynonyme für: ein Misserfolg / Fehlschlag SSynonyme für: ein Fehlschlag | "Ob das Spiel eine gelungene Alternative zu Sega's Kult-Sim ist oder doch nur ein Schlag ins Leere, erfahrt ihr in den kommenden Zeilen"; "Vertreibt man nun ein Brutpaar aus dem Revier, füllt umgehend ein neues Paar aus dem Pool der Ledigen die Lücke. Und schießt man einen der Brutpartner ab, sitzt innert Stunden ein Ersatz an der Seite des verwitweten. So wird die Jagd auf die vermeintlich schädliche Elster fast immer zum Schlag ins Leere"; "Ist der deutsche Evangelikalismus also ein Hort des Fundamentalismus? Wenn damit das gewaltsame Durchsetzen religiöser Überzeugungen gemeint ist, dann geht der Schlag ins Leere. Gewalt geht von den Evangelikalen nicht aus" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen