1. Eintrag:
sich / jemanden zum Horst machen
Bedeutung:
Beispiele:
- Oh du peinliche – wie man die Weihnachtsfeier übersteht, ohne sich zum Horst zu machen
- Es scheint ja echt noch Männer zu geben, denen die Frauen hinterherlaufen. Bei mir sind diese Zeiten lange vorbei. Trotzdem tut es gut zu sehen, dass wir Männer nicht immer die sind, die sich zum Horst machen
- Als Bordellbetreiber zu gutem Geld gekommen, lässt er Gelegenheit aus, um sich zum Horst zu machen. In der Öffentlichkeit tritt er am liebsten in schrägen Fantasieuniformen auf, die jeden lateinamerikanischen Junta-General vor Neid erblassen lassen würde
Ergänzungen / Herkunft:
> |