1. Eintrag:
sich den Mund fransig reden

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Was soll ich denn dagegen machen? Man kann sich ja hier diesbezüglich den Mund fransig reden, es hält sich eh keiner dran!
- Wieder wird sich Bundesarbeitsminister Scholz den Mund fransig reden und die dringende Notwendigkeit des Mindestlohns vorexerzieren
- Ich hab keine Lust, mir ständig wegen derselben Sache den Mund fransig zu reden
Ergänzungen:
umgangssprachlich; In dieser Redensart steckt das Bild vom (durch häufigen Gebrauch) wie ein Stück Stoff zerschlissenen Mundes
> |