1. Eintrag:
sich einer Sache / eines Menschen annehmen
Bedeutung:
Beispiele:
- Der Dorflehrer nimmt sich seiner an, fördert ihn und weckt seine Neugierde auf die weite Welt
- Die Stadt nimmt sich des Hundekot-Problems an
- Das Ensemble um Papageno-Theaterleiter Hans-Dieter Maienschein nimmt sich eines Stückes an, das erfolgversprechender nicht sein könnte
- Er nimmt sich jener an, die am Rande der Gesellschaft stehen und hilft ihnen, ihren eigenen Platz zu finden
- Die Brüder von Taizé nahmen sich deutscher Kriegsgefangener an und gaben Kriegswaisen ein Zuhause