1. Eintrag:
keinen Nerv für / auf etwas haben
Bedeutung:
Beispiele:
- Ich erledige das morgen, ich hab' jetzt keinen Nerv dafür!
- Du, ich hab's leider eilig und absolut keinen Nerv auf deine Spielchen
- Er hat plötzlich keinen Nerv für eine Beziehung ... Was tun?
- Sie hatte überhaupt keinen Nerv dafür, ihm zuzuhören, denn sie war vollauf damit beschäftigt, den Motor in den Griff zu bekommen
- Viel zu viele Männer haben einfach keinen Nerv auf Beziehungsstreit, tausende Kompromisse, das permanente Respektieren von Verhaltensweisen und Ticks des anderen
- Im Leid und im Schmerz hat man keinen Nerv für lange Diskussionen. Oder man nimmt schnell etwas zu persönlich. Dies ist auch der Grund, warum es nach dem Tod eines Angehörigen auch oft zu Streitereien in der Familie kommt
Ergänzungen / Herkunft:
Zu "Nerv" siehe auch "den Nerv / die Nerven haben", "keine Nerven kennen", "etwas frisst an jemandem"
> |