1. Eintrag:
bei jemandem die Füße / Beine unter den Tisch strecken / stecken / stellen / haben; die Beine / Füße unter jemandes Tisch strecken / stecken / stellen / haben
Bedeutung:
Beispiele:
- Solange du die Füße unter unseren Tisch stellst, machst du, was wir sagen
- "Gerecht und streng", so erinnert er sich an seinen Vater. "Solange du die Füße unter meinen Tisch steckst", sagte der eines Tages zu ihm, "wird gemacht, was ich sage." Da zog der Sohn die Füße unter dem Tisch hervor. Er verließ die Schule mit 15 Jahren nach der mittleren Reife und wurde - mit Zustimmung der Eltern - Verwaltungskandidat im Kreis Heilbronn
- Solange deine Füße unter meinem Tisch sind, gehst du so nicht auf die Straße!
- Wenn man einem alles diktiert wie "Was auf dem Tisch kommt, wird gegessen" oder "Solange du deine Beine unter meinen Tisch streckst, habe ich hier das Sagen" werden kaum mündige Bürger heranwachsen
Ergänzungen:
> |