1. Eintrag:
sich / etwas jemanden anlachen
Bedeutung:
Beispiele:
- Das ist doch typisch für sie: lacht sich 'nen Kerl an und lässt sich direkt schwängern
- Und diese Mutter lacht sich ausgerechnet Pollekes Klassenlehrer an. Wie grässlich doch Erwachsene sein können!
- Roman (Tyrese Gibson) genießt den Luxus in vollen Zügen und lacht sich damit einige Frauen an
- Vor Jahren ließ er sich scheiden und lachte sich eine Freundin an
- Eine Aufhebung des Zölibats sieht Schleich eher kritisch: "Da kommt eine daher, lacht sich den Papst an, heiratet ihn - drei Jahre später Scheidung, er muss sich ein kleines Appartement suchen und sie wohnt im Petersdom!"
- Jeder von meinen Bekannten, der sich dieses Gerät angelacht hat, benutzt es nach wie vor und wird es wohl auch nicht so schnell ersetzen
- Der Käufer hatte aber anscheinend keinen blassen Schimmer, was er sich da angelacht hat. Wenigstens gab es einiges an Klärungsbedarf über die Technik im Nachhinein