1. Eintrag:
sich etwas durch den Kopf gehen lassen
Bedeutung:
Beispiele:
- Das lasse ich mir mal durch den Kopf gehen!
- Lassen Sie sich die Frage, die Ihnen Probleme bereitet, noch einmal ruhig und konzentriert durch den Kopf gehen
- Bevor Sie sich für einen Hund als treuen Begleiter Ihres täglichen Lebens entscheiden, sollten Sie sich einige Dinge durch den Kopf gehen lassen. Denn die Anschaffung eines Hundes will wohl überlegt sein
- Während ich mir durch den Kopf gehen lasse, wie ich meine restliche Zeit verbringen will, stelle ich plötzlich fest, dass dies der letzte Tag hier im Park und die letzte Nacht unter dem südafrikanischen Sternenhimmel sein wird
- Ich lasse mir all die verschiedenen Aussagen, die ich heute gehört habe, noch einmal durch den Kopf gehen
- Ziemlich lange sitze ich in dem ausgestorbenen Wintersportort und lasse mir einige Alternativen über mein weiteres Fortkommen durch den Kopf gehen
Ergänzungen / Herkunft:
Ein schriftlicher Beleg findet sich zwar schon in den "Drey Predigten" von Basilius Sattler aus dem Jahr 1589 ("... die Sachen selber erwogen / vnd durch jhren Kopff gehen lassen", S. 114), doch erst im 19. Jahrhundert wird die Redensart geläufig.
Siehe auch "der Kopf von etwas sein"
> |