-->
Suchergebnis für
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
sich freischwimmen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unabhängig SSynonyme für: unabhängig / eigenständig werden SSynonyme für: eigenständig ; Erfolg haben SSynonyme für: Erfolg | "Spätestens seit dem Vorgänger 'Letters & Signs' haben sich Producer Andreas Kubat und Sebastian Bohn und der Gitarrist Frithjof Rödel von jedweden stilistischen Beschränkungen freigeschwommen"; "Unsere 1. Frauen haben sich in der Landesliga Nord ein wenig freigeschwommen. Platz 9 und 5 Punkte Abstand zu den Abstiegsrängen lautet die Zwischenbilanz"; "Justin Bieber schwimmt sich frei: 'Leute, ich bin erwachsen!'"; "Grönland schwimmt sich frei: Dänemarks ehemalige Kolonie will künftig selbst über ihre Rohstoffe bestimmen - 56 000 Einwohner stimmen heute ab" | Im wörtlichen Sinn bezeichnet der Ausdruck: eine Schwimmprüfung machen, in deren Rahmen der Nachweis erbracht werden muss, dass man sich eine gewisse Zeit und Schwimmstrecke lang über Wasser halten kann |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen