1. Eintrag:
sich / jemanden in den Arm nehmen / schließen; sich / jemanden in die Arme nehmen / schließen
Bedeutung:
Beispiele:
- Die Erzieherin nimmt ihn in den Arm und singt ihn sanft in den Schlaf
- Der Ingenieur ging derweil schon einmal voraus, sodass sich die Eltern noch einmal in den Arm nehmen konnten
- Nun wollte Marco Hauenstein mit seiner traurigen Vergangenheit abschließen und seine Mutter endlich wieder in die Arme schließen
- Er wollte sie in den Arm schließen. Aber nun war sie es, die ihn zurückhielt
- Ein schreiendes Baby sollte immer sofort in die Arme genommen und gestreichelt werden