1. Eintrag:
sich (vor Angst) in die Hosen / Hose scheißen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Beispiele:
- Der Schläger legte dem Arzt sanft eine Hand auf die Schulter. "Glauben Sie, mir macht das Spaß? Glauben Sie, mir gefällt das, wenn die Leute sich vor Angst in die Hose scheißen?"
- Lass ihn raus, sonst scheißt er sich noch die Hose voll!
- "Deutschland scheißt sich vor uns in die Hosen", zitierte ein österreichisches Blatt den Teammanager des EM-Gastgebers Andreas Herzog
Ergänzungen:
umgangssprachlich, derb; Schon 1558 heißt es beim Spruchdichter Hans Sachs: "Dem gieng vor engsten auß der schweiß. / Vor grosser forcht int hosen scheiß" Q
Zur Herkunft siehe "sich in die Hosen / Hose machen"; zu "Scheiße, scheißen" siehe auch "Scheiße"; zu "Angst" siehe auch "es mit der Angst zu tun bekommen"
Quellenhinweis:
Schwanck. Die zwen diebischen Pacten in dem todten-kercker, in: Adelbert von Keller (Hrsg.): Hans Sachs, Bd. 9, gedruckt von H. Laupp in Tübingen 1875, S. 418✗
. Die Derbheit des Ausdrucks gab auch in einem Soldatenlied des 19. Jahrhunderts zu folgendem verhüllenden Wortspiel Anlass: "Und weil er sein'n Nachtstuhl so lang that vermissen, / Hat er sich vor Angst in die -- Zähne gebissen" QSchwanck. Die zwen diebischen Pacten in dem todten-kercker, in: Adelbert von Keller (Hrsg.): Hans Sachs, Bd. 9, gedruckt von H. Laupp in Tübingen 1875, S. 418✗
Quellenhinweis:
Die Reichs-Armee und die Knödelbrüder: Mit 5 lustigen Bildern, Deutschland, Mecklenburg, Berlin 1866, S. 6✗
. Die Reichs-Armee und die Knödelbrüder: Mit 5 lustigen Bildern, Deutschland, Mecklenburg, Berlin 1866, S. 6✗
Zur Herkunft siehe "sich in die Hosen / Hose machen"; zu "Scheiße, scheißen" siehe auch "Scheiße"; zu "Angst" siehe auch "es mit der Angst zu tun bekommen"
> |