1. Eintrag:
sich jemanden kaufen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
1.- Wart's ab! Dich kauf ich mir! (Drohung)
Ergänzungen:
umgangssprachlich; jemanden kaufen bezeichnete in germanischer Zeit den Vertrag zwischen Personen und insbesondere die Heirat. Erst im Spätmittelalter wurde daraus der negative Aspekt der Bestechung (eine gekaufte Person; noch heute: er ist gekauft = er ist bestochen). Denjenigen, den man sich kauft, kann man natürlich auch zur Rechenschaft ziehen