1. Eintrag:
sehen / zusehen (müssen), wo man bleibt
Bedeutung:
Beispiele:
- In einer Zeit zunehmender sozialer Kälte muss jeder selbst sehen, wo er bleibt!
- Es waren schwierige Zeiten und man musste zusehen, wo man bleibt
- Das also ist deine Ansicht von unserer Ehe! Jahrelang hast du an mir geklebt, und jetzt heißt es mit einem Mal tschüss, sieh zu, wo du bleibst!'
- Jeder will immer nur Spaß haben, aber nicht die Konsequenzen tragen. Ihr tut immer alle so reif und erfahren, aber im Grunde denkt doch nur jeder an sich selber und die Frau kann zusehen, wo sie bleibt. Zumindest die meisten denken so
- Am Ende sollst Du nach einem 400-€-Mini-Job winseln, und für den Rest zum Leben darfst Du sehen, wo Du bleibst – nur nicht in der neu gepflasterten Fußgängerzone!
Ergänzungen:
> |