1. Eintrag:
sich selbst im Weg / Wege stehen
Bedeutung:
Beispiele:
- Ich stand mir selbst im Weg. Zeitgleich war ich psychisch nicht so wirklich auf dem Level
- (Buchtitel:) Die Angst vor dem Glück: Warum wir uns selbst im Wege stehen
- Der Staat steht sich mit seinen Bauvorschriften selbst im Weg
- Der dümmste Bauer erntet die größten Kartoffeln: Das Sprichwort resultiert wohl aus der Erkenntnis, dass intelligente Menschen oft an sich selbst zweifeln und sich dadurch selbst im Wege stehen
Ergänzungen / Herkunft:
Mattias Biörenklou: An die Röm. Kaiserl. Majest. Allerunterthäniges Memorial und Remonstration Schrifft ... In Puncto Außschreiben zum Reichstag ..., 1653, S. 7 (GB) (https://books.google.de/books?id=WWxLAAAAcAAJ&pg=PP7&dq="sich+selbst+im+Wege")✗
Siehe auch "jemandem / einer Sache im Wege / Weg stehen"; zu "Weg" siehe auch "seinen Weg machen / gehen", "neue / andere Wege beschreiten / gehen"; zum "Lebensweg" siehe auch "nicht von der Stelle kommen"; zu "selbst" siehe auch "Selbst ist der Mann / die Frau!", "Herr seiner selbst sein"
> |