1. Eintrag:
jemanden / sich um Kopf und Kragen bringen
Bedeutung:
Beispiele:
- Alles was ich sage und rüge, ist nachprüfbar. Ansonsten würde ich mich ja juristisch um Kopf und Kragen bringen
- Man kann sich durch Kooperation an der falschen Stelle um Kopf und Kragen bringen
- Ich arbeite an einer Strandnovelle - ein kleiner Roman über eine leichtsinnige junge Italienerin, die sich Freizügigkeiten herausnimmt, die sie später um Kopf und Kragen bringen werden
- "Und sie bewegt sich doch!" Diese Überzeugung, die Galilei vor 350 Jahren fast um Kopf und Kragen gebracht hätte, teilt offiziell seit 1992 auch der Papst. Aber nicht nur die Erde dreht sich, sondern alles in ihr und um sie herum: Kreisläufe in Kreisläufen schaffen Voraussetzung für Leben auf unserem blauen - und zunehmend ergrauenden - Planeten
- Über Eliteversager und Managernullen, die in ihrer Arroganz die Menschheit noch um Kopf und Kragen bringen
Ergänzungen / Herkunft:
> |