hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 1904 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"sich um jemanden kümmern"


292 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

sehen / zusehen (müssen), wo man bleibt

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

sich selbst helfen (müssen) S
Synonyme für:

sich selbst helfen

(neuer Tab)
; sich um sich selbst kümmern (müssen); sich um die eigenen Interessen kümmern (müssen); auf sich allein gestellt sein

Beispiele:

  • In einer Zeit zunehmender sozialer Kälte muss jeder selbst sehen, wo er bleibt!
  • Es waren schwierige Zeiten und man musste zusehen, wo man bleibt
  • Das also ist deine Ansicht von unserer Ehe! Jahrelang hast du an mir geklebt, und jetzt heißt es mit einem Mal tschüss, sieh zu, wo du bleibst!'
  • Jeder will immer nur Spaß haben, aber nicht die Konsequenzen tragen. Ihr tut immer alle so reif und erfahren, aber im Grunde denkt doch nur jeder an sich selber und die Frau kann zusehen, wo sie bleibt. Zumindest die meisten denken so
  • Am Ende sollst Du nach einem 400-€-Mini-Job winseln, und für den Rest zum Leben darfst Du sehen, wo Du bleibst – nur nicht in der neu gepflasterten Fußgängerzone!

Ergänzungen:

umgangssprachlich 
 > 
  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies