1. Eintrag:
etwas an sich abtropfen lassen
Beispiele:
- Den Hinweis auf die Möglichkeit einer Sonderzulassung ließ er nichtssagend an sich abtropfen
- Gauweilers Kritik konnte Seehofer noch als Einzelstimme an sich abtropfen lassen. Aber danach stellte sich mehr und mehr heraus, dass hinter der Kritik System steckt, eine feine abgestimmte Abfolge von Nadelstichen
- In einer gruppendynamischen Situation, in der Schüler provozieren wollen, muss man manche Sachen, so hart es klingt, an sich abtropfen lassen
- Aber der Spott tropft an ihm ab. Er nickt nur
- Sie muss aus Teflon bestehen, denn alles tropft an ihr ab
Ergänzungen / Herkunft:
> |