1. Eintrag:
sich verhaspeln
Beispiele:
- Ich suche oft nach Wörtern oder verhaspel mich. Kennt Ihr das? Wie kriege ich das in den Griff?
- Beim Sprechen verhaspele ich mich auch öfter. Ich spreche ziemlich schnell. Meine Gedanken sind schneller als mein Mund
- Vielleicht machst du dir auch Angst, dass du während des Vortrags stottern, dich verhaspeln oder rot werden könntest
- Bewerbungstraining online: Nur nicht verhaspeln
- Sein Markenzeichen: verhaspelte Sätze. Seine Spezialität: Politikerparodien
- Nicht nur einmal verhaspelte sich der Bayern-Stürmer und stolperte beinahe über seine eigenen Beine, während ihm andererseits vor dem gegnerischen Tor teils grandiose Pässe zu seinen Mitspielern gelangen, die wiederum leider nicht in der Lage waren, den Ball einzulochen
- Um keinen Fehler zu machen, las er sie von einem Zettel ab - verhaspelte sich aber dennoch mehrfach