1. Eintrag:
für jemanden nicht zu sprechen sein
Bedeutung:
Beispiele:
- Zu diesem Zeitpunkt versuchte von Deutschland aus der christdemokratische Umweltminister Norbert Röttgen schon seit mehr als 24 Stunden, den Kabinettskollegen ans Telefon zu kriegen. Röttgen wollte sich bei Westerwelle entschuldigen. Doch der Vizekanzler von der FDP war für ihn nicht zu sprechen
> |