1. Eintrag:
im falschen Film sein; sich wie im falschen Film fühlen

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- "Wie im falschen Film habe er sich gefühlt", erzählt Otto Addo, als er über seine Erfahrungen mit Rassismus in den 90er Jahren spricht
- Stunden zuvor haben hier rund 60 Feuerwehrleute aus beiden Löschzügen versucht, zu retten, was zu retten ist: "Ich dachte, ich bin im falschen Film", sagt eine Anwohnerin, die sich wunderte, als am späten Mittwoch gegen 22.30 Uhr die Feuerwehr anrückte
- Da fragte man sich schon: Ist man gerade im falschen Film? Fehlt den Leuten da der Realitätssinn, vielleicht die Dankbarkeit oder nötige Demut in Anbetracht des Erreichten?
- Diese Beamten sind sich am Wochenende laut Polizeibericht wie im falschen Film vorgekommen. Eine Polizeistreife hielt den Wagen eines 67-Jährigen in Großenbrach im Kreis Bad Kissingen an, da der Fahrer ein Stoppschild missachtet hatte. Als die Polizisten Führerschein und Fahrzeugpapiere sehen wollten, legte der Fahrer aber lediglich einen Diplomatenpass des Deutschen Reiches vor. Seinen Erklärungen zufolge sei er bereits vor längerer Zeit aus der Bundesrepublik ausgetreten und sei nun Diplomat und Graf und habe darüber hinaus auch noch einen Doktortitel
- Fühle mich seltsam, irgendwie unwirklich, als wäre ich im falschen Film, kann nicht glauben, dass ich bald wieder auf der Autobahn Richtung Süden unterwegs bin. Schon gar nicht, dass ich am 4.5. die Fähre nach Tartus betreten werde. So ein Gefühl hatte ich noch nie vor einer Reise
- Die Stiftung Speranza hilft mit dem Projekt "Berufliche Neuorientierung" jungen Menschen, die beruflich im falschen Film gelandet sind
- "Ich bin echt total schockiert. Ich fühle mich wie im falschen Film", rang Trifon Gioudas nach Worten. Der Hammer Keeper hatte gut gehalten und vier Gegentore kassiert
Ergänzungen / Herkunft:
> |