-->
Suchergebnis für
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
sich zu Tode lachen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sehr lachen SSynonyme für: lachen ; nicht mehr mit dem Lachen aufhören | "Der Steinzeitmensch würde sich über unsere Probleme wahrscheinlich zu Tode lachen"; "Hi, ich finde die Sendung echt suuuuper! Da kann man sich echt zu Tode lachen" | Die Herkunft der seit etwa 1500 geläufigen Redensart ist nicht bekannt, könnte sich aber im Rahmen der sinnbildlichen Übertragung von "sich zu Tode ... (z. B. schämen / fürchten ...)" als Verstärkungsformel entwickelt haben. Im Unterschied dazu ist sie jedoch die einzige, die nicht negativ behaftet ist. Obwohl ein buchstäbliches Totlachen in der Literatur beschrieben wird, stellt Lachen aus humanbiologischer Sicht keine Todesursache dar: Sich buchstäblich totzulachen ist auch bei einem Lachanfall nicht möglich. Die Redensart gibt es auch im Englischen: He laughs ill that laughs himself to death. Vergleiche auch "sich totlachen"; zu "lachen" siehe auch "Dass ich nicht lache / kichere!", "eine Komödie aufführen / spielen", "die Lacher auf seiner Seite haben" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen