1. Eintrag:
eine Allianz schmieden
Bedeutung:
Beispiele:
- Dörfer und Landwirte schmieden Klima-Allianz
- USA schmieden Allianz gegen Venezuela
- Chris James hatte im Sommer 2021 eine neuartige Allianz geschmiedet und auf der Hauptversammlung von Exxon einen Aufstand angezettelt
- Immer ließ er große Vorsicht walten, wenn die Adelshäuser von Faunier einen Sohn, Bruder oder Neffen schickten, der mittels Heirat eine königliche Allianz schmieden sollte
Ergänzungen / Herkunft:
Das Wort "Allianz" (Bündnis, Staatenbund, Verbindung, früher auch eheliche Verbindung) wurde im 16. Jahrhundert aus dem Französischen entlehnt Q (vergleiche franz. allier).
Das Verb "schmieden" bezeichnet eigentlich die Bearbeitung eines glühenden Werkstückes aus Metall (insbesondere Eisen) mit dem Hammer bis zur gewünschten Form, wird hier aber (wie in den Wendungen "Pläne schmieden" und "Ränke schmieden" auch) in der verallgemeinerten Bedeutung "formen, herstellen, bilden, zusammenfügen, ersinnen" gebraucht Q. Schon Maaler (1561) nennt ein Beispiel für die bildliche Verwendung von "schmieden": "einen krieg schmiden oder anrichten" Q
Josua Maaler: Die teütsch Spraach, Tiguri (Zürich) 1561, S. 358a Sp. 2 (https://books.google.de/books?id=FdbiNlEylRMC&pg=PA358&dq="bellum+conflare")✗
Erste schriftliche Belege für "Allianz schmieden" lassen sich seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts finden Q