1. Eintrag:
zwischen zwei passt kein Blatt Papier
Bedeutung:
Beispiele:
- Zwischen Jupp Heynckes und mir passt kein Blatt Papier. Alles andere sind Nebensächlichkeiten und wurden zwischen uns auf kürzestem Weg ausgeräumt
- Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer sieht Papst Franziskus in enger Kontinuität zu dessen Vorgänger. Was die Lehre betreffe, passe zwischen Franziskus und Benedikt XVI. "kein Blatt Papier", sagte Voderholzer der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) am Freitag in Regensburg
- Zwischen uns passt kein Blatt Papier. Auch in schwierigen Zeiten wird das so sein, da bin ich fest von überzeugt
- Zwischen Oetker und das NS-Regime passte kein Blatt Papier. Das gilt für die Familie wie für das Unternehmen. Wir haben keinen einzigen Beleg für eine Abgrenzung gefunden
- Unstimmigkeiten haben wir beigelegt. Zwischen uns beide passt kein Blatt Papier
Ergänzungen / Herkunft:
Sie ist in den 1990er Jahren entstanden und stammt möglicherweise vom FDP-Ehrenvorsitzenden Hans-Dietrich Genscher, der 1994 über den FDP-Vorsitzenden Klaus Kinkel sagte: "Kein Blatt Papier paßt zwischen ihn und mich" Q. Bekannt geworden ist das Zitat im Jahr 1998, als der SPD-Vorsitzende Oskar Lafontaine und der SPD-Kanzlerkandidat Gerhard Schröder damit ihre Einigkeit demonstrierten. 1999 kam es zum Bruch zwischen beiden, was der Aussage im Nachhinein eine Unglaubwürdigkeit verlieh. Trotzdem wird die Redensart heute in der Regel ohne ironischen Unterton verwendet.
Ein gewisses historisches Vorbild gibt es in einem Zitat, das in einer Karikatur von 1849 dem König von Preußen, Friedrich Wilhelm IV., in den Mund gelegt wurde: "Zwischen mir und mein Volk soll sich kein Blatt Papier drängen". Sinnbild und Inhalt liegen hier etwas anders als in unserer Redensart, aber das Zitat schien so bekannt zu werden, dass es sowohl in der Sammlung von Büchmann [


> |