-->
Suchergebnis für
90 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
sich nicht lange bitten lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sofort zustimmen SSynonyme für: sofort zustimmen ; sofort der Bitte Folge leisten | ||
sich etwas nicht zweimal sagen lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein gutes Angebot sofort annehmen; auf eine Äußerung sofort reagieren; sofort zustimmen SSynonyme für: sofort zustimmen | "Das lass ich mir nicht zweimal sagen!"; "'Warum kommt ihr zwei nicht mal mit?' lädt er uns ein. Das lassen wir uns natürlich nicht zweimal sagen"; "'Heute gehe ich zum Tierarzt Meier mit meinem Hund. Wenn du Lust hast, kannst du mich begleiten', sagte Sie. Das ließ Andreas sich nicht zweimal sagen, denn zum Tierarzt ging er immer gerne mit, dort gab es immer wieder kleine Patienten, mit denen man spielen konnte"; "Er hat mich hereingebeten und einen Aperitif offeriert. Ich fragte ihn, ob ich ihm etwas helfen solle. Er verneinte, ich solle es mir im Esszimmer bequem machen. Das habe ich mir natürlich nicht zweimal sagen lassen. Ich werde ja so selten verwöhnt" | |
ein ganzer Schwanz von ... (z. B. Vorschriften)![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine lange Folge von ... | umgangssprachlich | |
Schlag auf Schlag![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | in rascher Folge; ununterbrochen SSynonyme für: ununterbrochen ; schnell SSynonyme für: schnell | "Bei uns geht es Schlag auf Schlag weiter"; "Nachdem die ChemCats am vergangenen Samstag denkbar knapp in Herne unterlagen, geht es gleich Schlag auf Schlag weiter gegen die aktuellen Topteams der Liga"; "Jetzt geht es im Düsseldorfer Messegelände Schlag auf Schlag. Der Aufbau der 'boot 2013' nimmt immer weiter Fahrt auf"; (Wolf Reiser über Online-Journalismus:) "Jetzt geht es darum, 24 Stunden lang, Tag für Tag, Nacht für Nacht, Schlag auf Schlag Nachrichten am Fließband zu produzieren, hier irgendein Genozid, Maximilian Schell tot, dann schon wieder eine Boeing aus Malaysia, Mario Götze wechselt die Unterhose, einem US-Amoklauf folgt eine neue Bellevueposse von Pastor Gauck, Weihrauch kann Krebs heilen, Rummenigge, Vogelgrippe, und so geht es weiter ohne Ufer, ohne Pause, ohne Halt, noch rasch eine pfiffige Slideshow, ein Top-Ten-Ranking der Hartz-IV-Absahner und mit 35 Jahren sind unsere ausgebrannten Onliner reif fürs Irrenhaus" | Worauf sich die Redensart ursprünglich bezog, ist nicht bekannt. Denkbar wäre das rasche Aufeinanderfolgen der Schläge des Blitzes beim Gewitter, des Hammers beim Schmied oder das Schlagen der Pferdehufe beim Galopp. In abgewandelter Form als Genitiv (slage slags) ist die Formel schon im Mittelalter bekannt, so in der Österreichischen Reimchronik des Ottokar aus der Gaal (ca. 1301-1319): "die Unger kômen slage slags / über die March geswumen" . In heutiger Form findet sich die Redensart seit dem 18. Jahrhundert, bei Johann von Besser z. B. noch nahe am gegenständlichen Wortsinn: "Und nun der Himmel brennt mit lichten Feuer-Bogen: / Denn alles zagt und starrt, bey der entbrannten Lufft, / Wenn der erwachte Blitz auch seinen Donner ruft, / Und beyde Schlag auf Schlag, schnell durcheinander streichen: / Daß in der Finsterniß die Schatten selbst erbleichen" Quellenhinweis: Schrifften, Beydes in gebundener und ungebundener Rede, 1711, Effect der Bombardirung von Stettin, S. 127 |
Wenn Sie ... wollen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | höfliche Bitte SSynonyme für: höfliche Bitte | "Wenn Sie mir bitte folgen wollen" ("Bitte folgen Sie mir") | |
Hä?![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Wie bitte SSynonyme für: wie bitte ? | umgangssprachlich, salopp | |
Wenn ich bitten darf![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | höfliche Bitte SSynonyme für: höfliche Bitte | ||
nach eins kommt zwei![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | der Reihe nach SSynonyme für: der Reihe nach ; in Folge; ohne Hast | "Immer mit der Ruhe, nach eins kommt zwei!" | umgangssprachlich |
darauf hinauslaufen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Folge sein SSynonyme für: die Folge ; nach sich ziehen SSynonyme für: nach sich ziehen | ||
in etwas seinen Ausdruck finden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich niederschlagen in etwas; die Folge sein SSynonyme für: die Folge |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen