hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 1451 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"starke psychische Belastungen aufgrund äußerer Umstände erfahren müssen"


243 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

jemanden aus der Bahn werfen; aus der Bahn geworfen werden

Ü

Vorhandene Übersetzungen:

  Synonyme / Synonym

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
6

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

jemandes gewohnten Lebensweg stören; scheitern S
Synonyme für:

scheitern

(neuer Tab)
; verkommen S
Synonyme für:

verkommen

(neuer Tab)
; starke psychische Belastungen aufgrund äußerer Umstände erfahren müssen

Beispiele:

  • Die Trennung von seiner langjährigen Frau warf ihn richtig aus der Bahn. Er fing an zu trinken
  • Dieser spirituelle Roman erzählt den Werdegang eines erfolgreichen Mannes, der durch ein tragisches Unglück seine Familie verliert und von einer Minute zur anderen aus seinem, bis dahin rein materiell geprägten Leben herausgerissen und aus der Bahn geworfen wird
  • Die Schatten des Ersten Weltkriegs fangen auch Junuh ein. Aus der Bahn geworfen, trinkt und spielt er und führt das Leben eines Einsiedlers
  • Sein Leben war schon immer solch ein Scherbenhaufen, dass ihn diese lächerliche Krankheit nun auch nicht mehr aus der Bahn zu werfen vermag
  • Sie ist normalerweise die Fröhlichkeit in Person – doch dieses Ereignis warf "Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers komplett aus der Bahn

Ergänzungen:

umgangssprachlich; siehe auch "jemanden aus der Bahn bringen
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Die Redensarten werden laufend aktualisiert. Hier finden Sie die 10 letzten Änderungen ...
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen