|
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
die Segel / Flagge streichen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | aufgeben SSynonyme für: aufgeben ; stilllegen; kapitulieren SSynonyme für: kapitulieren ; kaputtgehen SSynonyme für: kaputtgehen | "Das Lokal musste trotz mehrfacher Renovierungen und reduzierter Eintrittspreise nun die Segel streichen"; "Der FCR, damals amtierender Deutscher Meister, hatte sich beim damaligen Nordmeister Hamburger SV bis auf die Knochen blamiert und musste schon in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals sang- und klanglos die Segel streichen"; "Wie man im Internet leicht feststellen kann, haben viele Anbieter solcher Auktionen zwischenzeitlich die Segel gestrichen"; "Mein Computer hat nach nur 3 Jahren die Segel gestrichen" | umgangssprachlich; Flagge:selten; Siehe auch "unter falscher Flagge segeln" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen