3 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
nach jemandem / etwas Ausguck halten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | suchend umherblicken | ||
an alle Türen klopfen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | überall mit einem Anliegen erscheinen; viele Menschen suchend / bittend kontaktieren | "Er beantragte beim Verband eine Fristverlängerung und klopfte an alle Türen!"; "Er klopfte an alle Türen, um das nötige Geld einzutreiben und die Röntgenapparaturen zu besorgen"; "Wir sind auf der Suche nach Gerechtigkeit von Pontius zu Pilatus gegangen, wir haben an alle Türen geklopft und bei den Behörden nur Gleichgültigkeit gefunden oder wurden ins Gefängnis gesteckt, weil wir Hinterbliebene sind und Gerechtigkeit verlangen"; "Dabei sei es besonders schwierig gewesen, in der Stadt mit dem höchsten Quadratmeterpreis in Spanien eine ausreichend große Fläche zu finden. 'Wir haben uns die Absätze abgelaufen und an alle Türen geklopft. Dann haben wir uns mit einem privaten Besitzer geeinigt', fügt sie hinzu" | Im Sinne von "überall anfragen" kann diese Wortverbindung gelegentlich auch redensartlich verwendet werden, d. h. ohne dass konkret an Türen geklopft wird |
von Tür zu Tür gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | bittend / suchend mehrere Räume aufsuchen; mit einem Anliegen mehrere Räume aufsuchen; hausieren SSynonyme für: hausieren | "Wahlkampf: Im SPD-Hemd von Tür zu Tür"; "Zwischen 16 und 18:30 Uhr geht sie von Tür zu Tür, um zu erfahren, was die Menschen bewegt"; "Darf man einfach so von Tür zu Tür gehen und nach Spenden fragen?"; "Die Kinder gehen von Tür zu Tür (oder Geschäft), sagen ein Sprüchlein auf und bekommen dafür was Süßes"; "Sie gehen mit Unterschriftenlisten von Tür zu Tür, hängen Plakate an ihre Zäune und in die Straßen der Dörfer, haben Arbeitsgruppen gegründet, ans Landesumweltamt geschrieben" |
Redensart des Tages:
Das ist doch keine Kunst!Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen