1. Eintrag:
tüddeln
Bedeutung:
Beispiele:
1.- Wie überall wird auch hier manchmal viel rumgetüddelt
- Am besten waren all die vielen Leute - alle haben uns freundlich begrüßt und getüddelt
- Als der Regen sich legte, begannen wir um ca. 2:00 Uhr die Pappwände an die Bauzäune zu tüddeln
- Nicht davon täuschen lassen, dass die silberne Box an der schwarzen angeschlossen ist. Man könnte genauso gut beide direkt an den Verstärker tüddeln
- Ich kann auf meiner Gitarre tüddeln und dann tüddel ich solange, bis ich den perfekten Rhythmus gefunden habe, da hilft mir kein Computer
- Kaum, dass ich zuhause war, habe ich das Ding ausgepackt, aus Karton und Folientüte getüddelt und habe den Stecker in die Dose gemacht, um zu sehen, ob es auch funktioniert