-->
Suchergebnis für
337 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
um Gehör bitten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | um Beachtung / Aufmerksamkeit bitten | ||
um ein geneigtes Ohr bitten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | um freundliche Aufmerksamkeit bitten | "Und noch zu einer anderen Bemerkung möchte ich hier um Ihr geneigtes Ohr bitten: ..."; "Darf ich um ihr geneigtes Ohr bitten?" | gehoben |
Psst! Pst! Pscht!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. Aufforderung, leise zu sein 2. unauffällig um Aufmerksamkeit bitten | 1. "Herr Lehrer, meine Nachbarin stört mich!" - Lehrer: "Pscht, alle beide!" 2. "Er machte 'Psst!' und winkte mich unauffällig zu sich herüber" | |
sich in den Vordergrund spielen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. (in aufdringlicher Weise) die Aufmerksamkeit auf sich lenken, sodass man mehr beachtet wird als andere 2. [Sport] durch gute Leistung Beachtung finden | 1. "Muss der sich wieder so in den Vordergrund spielen?"; "Münchhausen hat sich, wie Ohrenzeugen übereinstimmend berichten, nie mit seinen Geschichten in den Vordergrund gespielt - die Erzählungen ergaben sich aus Stimmungen und Gelegenheiten ganz selbstverständlich"; "Verallgemeinert gesagt sind Männer viel wettbewerbsorientierter und agieren deswegen z. B. aggressiver und spielen sich mehr in den Vordergrund, sind lauter, lassen andere nicht ausreden etc. pp."; "Auf schwierige Fragen nach Ursachen und Auswegen gibt es aber nicht selten nur plakative und letztlich wenig hilfreiche Antworten. Das eigentliche Problem wird an den Rand gedrängt, 'Experten' spielen sich wortreich in den Vordergrund, Schuldzuweisungen verschleiern die Hintergründe" 2. "Dennoch hatte er sich im Laufe des Jahres 1982 in den Vordergrund gespielt und war von Nationaltrainer Lars Arnesson in die schwedische Auswahlmannschaft berufen worden"; "Und mit Maximilian Arnold hat sich zuletzt ein Nachwuchsspieler mit zwei Toren in den Vordergrund gespielt" | 1. oft abwertend |
Abbitte leisten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | um Verzeihung bitten SSynonyme für: um Verzeihung bitten | "Jeder kann sich mal irren und es ist jetzt kein schlechter Zeitpunkt, Abbitte zu leisten"; "Unter Ausschluss der Öffentlichkeit debattierten am Donnerstag rund 40 Vertreter von Kirchen, Nichtregierungsorganisationen, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Spekulationsgeschäfte mit Agrarrohstoffen. Eingeladen hatte Deutsche-Bank-Chef Jürgen Fitschen. Aber nicht, um Abbitte zu leisten, wie die Kritiker solcher Finanzprodukte schnell bemerkten"; "Du möchtest Abbitte leisten und Dich von Deiner Schuld erlösen lassen?"; "Abbitte leisten - das bedeutet so viel wie: um Verzeihung bitten oder Reue zeigen. Selbiges tut die verbohrte Wohlstandstochter Briony erst sehr spät in ihrem Leben. Dabei hat sie als 13-Jährige eine unfassbare Schuld auf sich geladen" | |
Signale setzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | richtungsweisende Erklärungen vorbringen; etwas tun, um eine erkennbare Wirkung zu erzielen und um Aufmerksamkeit zu erzeugen | "Allerdings muss man manchmal auch deutliche Signale setzen – zum Beispiel dadurch, dass man regelmäßig in kürzeren Abständen die Menschenrechtslage überprüft und danach entscheidet, ob und wie unsere Entwicklungszusammenarbeit weiter gewährt oder gekürzt, eingestellt oder eine Zeitlang nicht ausbezahlt wird"; "Wir wollen Euch Strategien aufzeigen, wie man durchaus Einfluss auf die Politik nehmen und Signale setzen kann"; "Die Krise habe aber zu einem Rückgang bei den Studienanfängern im Fach Informatik geführt. Darum müssten Politik und Wirtschaft klare Signale setzen, dass auf diesem Gebiet weiterhin gute berufliche Chancen bestehen" | |
jemanden beknien![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden drängend um etwas bitten | umgangssprachlich | |
auf (den) Knien rutschen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | devot sein SSynonyme für: devot ; unterwürfig um etwas bitten | umgangssprachlich | |
jemanden anhauen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden ansprechen SSynonyme für: ansprechen / fragen SSynonyme für: fragen / um etwas bitten | "Stefan hat mich gestern schon wieder um 20 Euro angehauen!"; "Je nach Gegend, wo er sich aufhält, wird er bis zu viermal in der Stunde von meist jungen Menschen angehauen, ob er ihnen Drogen verkaufen könne"; "Für alle, die morgen in Hamburg sind, sei gesagt, dass ich CDs dabei habe. Wer welche will, haut mich an und bekommt eine"; "Sie haben immer wieder Leute, die sie auch anhauen können und die ihnen immer wieder Unterstützung geben werden" | umgangssprachlich; "Anhauen" bedeutet ursprünglich "anfangen, an etwas zu hauen" (siehe hierzu auch "auf Anhieb"). Die Vorstellung von jemanden, der einem anderen einen kleinen Stoß versetzt, um auf sich aufmerksam zu machen und um etwas zu erbitten, dürfte zu dem Ausdruck geführt haben. Seit dem 19. Jahrhundert geläufig Quellenhinweis: . Küpper [ ![]() Siehe auch "hinhauen" |
angekrochen kommen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | um Verzeihung bitten SSynonyme für: um Verzeihung bitten ; Bereitschaft zur Unterordnung signalisieren SSynonyme für: Bereitschaft zur Unterordnung signalisieren ; bittend erscheinen SSynonyme für: bittend erscheinen | umgangssprachlich |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen