1. Eintrag:
um etwas / jemanden schlecht / nicht gut bestellt sein
Bedeutung:
Beispiele:
- Um die Internet-Sicherheit ist es nicht gut bestellt
- Sie sagte mir, dass mein Mann nach einem Verkehrsunfall im Krankenhaus eingeliefert wurde und ich ihn besuchen solle. Angeblich sei es um ihn nicht gut bestellt
- Sieht man die Statistiken über neu gegründete Handwerksunternehmen seit Januar 2004, bekommt man den Eindruck, dass es um die Konjunktur in Deutschland doch nicht so schlecht bestellt ist wie vermutet
- Bekanntlich ist es um die öffentlichen Haushalte derzeit schlecht bestellt
- Da du wieder fluchen kannst, scheint es um deine Gesundheit ja soo schlecht nicht bestellt zu sein
Ergänzungen / Herkunft:
German Schleifheim von Sulsfort (i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von): Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch, Monpelgart (i. e. Nürnberg), 1669, S. 519 (https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/grimmelshausen_simplicissimus_1669/?p=525&hl=beſtellt)✗
Zur Herkunft siehe auch "nichts zu bestellen haben"
> |