|
4 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
auf dem Absatz kehrtmachen; sich auf dem Absatz umdrehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | spontan umkehren | "Die Interessenten machten auf dem Absatz kehrt"; "Er erhob sich aus seinem Sessel und wollte gerade gehen, als er auf dem Absatz kehrt machte und mit drohender Stimme flüsterte: ..."; "Er wartete keine Antwort ab, sondern machte auf dem Absatz kehrt und schritt nun ebenfalls zur Tür"; "Er hat sich nach etlichen Minuten auf dem Absatz umgedreht und ist rausgegangen" | |
aus Schwarz Weiß machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | den Sinn umkehren | ||
die Biege machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | umkehren; weggehen SSynonyme für: weggehen ; sich zurückziehen SSynonyme für: sich zurückziehen ; verschwinden SSynonyme für: verschwinden | "Mach die Biege!" | umgangssprachlich, salopp |
etwas vom Kopf auf die Füße / Beine stellen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas richtigstellen / zurechtrücken SSynonyme für: zurechtrücken ; etwas radikal verändern / umkehren / reaktivieren / neu gestalten / in die Praxis umsetzen | "Wir sind bereit, unser Land endlich wieder vom Kopf auf die Beine zu stellen"; "Ein Personal Trainer krempelt das ganze Leben um, stellt es vom Kopf auf die Beine"; "Wir brauchen eine Politik, die die Finanzen der Gemeinden vom Kopf auf die Beine stellt"; "Das Umgangsrecht zwischen Kindern und Dritten muss vom Kopf auf die Füße gestellt- nämlich als Recht der Kinder, nicht der Dritten ausgestattet werden"; "Karl Marx las Hegel und stellt dessen Lehre von der geschichtlichen Wirkung des Geistes vom Kopf auf die Füße"; "In einer Beilage zur taz schreibt Huffschmidt, dass sich die Tobin-Steuer darauf richtet, 'die verkehrten Verhältnisse wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen: Nicht die Finanzanleger sollen die Ziele der Wirtschaft und der Wirtschaftspolitik bestimmen, sondern demokratische Wirtschaftspolitik, die sich an den Bedürfnissen der Menschen [...] orientiert'"; "Eigentlich, so der Eindruck nach der Lektüre, müsste man sofort die Ärmel hochkrempeln und damit beginnen, unsere Kindergärten und Schulen vom Kopf auf die Beine zu stellen"; "Das Urheberrecht vom Kopf auf die Füße stellen - Hearing zur Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtline"; "Unser Denken muss vom Kopf auf die Beine gestellt werden"; "Im Modell Niederstetten wird das Lernen vom Kopf auf die Beine gestellt. Die Schüler werden an der Auswahl der Unterrichtsinhalte und an der Unterrichtsorganisation beteiligt. Sie übernehmen Verantwortung für sich selbst für ihren eigenen Lernprozess" | Beine: mäßig häufig (3); Füße: häufig (5) |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen