1. Eintrag:
eiskalt / kalt erwischt werden
Beispiele:
- Allerdings wurden wir zunächst mal eiskalt erwischt, als die Borussen einen schönen Konter zum 0:2 abschlossen
- Schätzungen des Bonner Instituts für Mittelstandsforschung zufolge sind rund 26 Prozent aller Unternehmensnachfolgen in Deutschland unerwartet, etwa weil der Chef stirbt oder krank ist. Ein plötzlicher Ausfall kommt öfter vor als man denkt. Die Unternehmen werden eiskalt erwischt
- Um von einer bereits eingetretenen bzw. sich abzeichnenden Insolvenz nicht kalt erwischt zu werden, empfiehlt es sich, bereits im Vorfeld ein entsprechendes Maßnahmenkonzept für den Insolvenzfall zu erarbeiten
- Man glaubt es verstanden zu haben und wägt sich in Sicherheit, dass man das Leben meistern kann und plötzlich wird man eiskalt erwischt
Ergänzungen / Herkunft:
Diese etwa in den 1960er Jahren entstandene Redensart hat ihren Ursprung im Sport. Wer schon kurz nach Spielbeginn - wenn man sich noch nicht warmgelaufen hat - einen Rückschlag hinnehmen muss, der wird "kalt erwischt". Der wohl erste schriftliche Beleg von 1963 stammt aus dem Boxsport und nimmt darauf Bezug: "Mildenberger war freilich nur passiert, was jeder Boxer wie die Pest fürchtet: er war 'kalt' erwischt worden. Möglicherweise hätte er zwei Runden später den fürchterlichen Kinnhaken verschmerzt; ist ein Kämpfer erst einmal 'warm', vermag er weitaus mehr einzustecken als in dieser vermaledeiten ersten Runde, die Faustkämpfer gemeinhin ausschließlich dazu benutzen, harmlos umeinander herumzutanzen" Q
> |