1. Eintrag:
drunter und drüber gehen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
ungeordnet / chaotisch / wechselhaft verlaufen; durcheinander sein S
Beispiele:
- "Hier geht es drunter und drüber" ("Hier herrscht Chaos")
- In unserer Familie geht es drunter und drüber!
- Drunter und drüber im Bakterienkrieg: Im biochemischen Krieg zwischen verschiedenen Bakterien-Stämmen sind die Fronten alles andere als geklärt. Dies fanden ungarische Wissenschaftler jetzt heraus
- Manchmal geht es im Leben drunter und drüber
- Auch in Sachen Liebe geht es meist drunter und drüber, doch bei der Arbeit müssen Gefühle außen vor bleiben - Liebe ist eben Privatsache
- Wenn um mich herum alles drunter und drüber geht, fühle ich mich so richtig wohl
- Im Karneval geht's immer lustig drunter und drüber
- Hilfe findet Nash ausgerechnet bei Terrence Wang, dem Paten von Chinatown. Während sich die Ermittlungen schleppend gestalten, geht es auch in Nashs Privatleben drunter und drüber...
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Das Durcheinander wird in dieser Redensart durch zwei gegensätzliche Bewegungen im Raum symbolisiert, wobei sich beide bezüglich eines (ungenannten) räumlichen Fixpunktes definieren
> |